Varonis wird Teil der IBM Security App Exchange Community
22.09.2018 / ID: 300572
IT, NewMedia & Software
Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für Datensicherheit und -analyse mit Schwerpunkt auf Governance, Compliance und Klassifizierung, stellt die Varonis App für QRadar vor: Durch die Integration mit der IBM-Sicherheitstechnologie wird eine umfassende Transparenz der Datensicherheit erreicht, indem Varonis Kontext zu ungewöhnlichen Dateiaktivitäten, E-Mails und Active Directory-Verhalten hinzufügt. Auf diese Weise erhalten Kunden direkt in IBM QRadar Benachrichtigungen und Warnhinweise und können in der Varonis Web-Benutzeroberfläche die entsprechenden Vorfälle weiter untersuchen.
Die neue App ist kostenlos über IBM Security App Exchange erhältlich. Auf dem IBM Online-Marktplatz für Security-Apps tauschen IT-Security-Entwickler ihre auf IBM Sicherheitstechnologien basierenden Anwendungen aus, um die sich immer schneller wandelnden Bedrohungen mittels kollaborativer Entwicklung erfolgreich zu adressieren. Auf diese Weise werden Innovationen beschleunigt und sind Unternehmen in der Lage, sich so schnell an diese Bedrohungen anzupassen.
Die Varonis App für QRadar nutzt die IBM QRadar Security Intelligence Platform, die mittels fortschrittlicher Datenanalysen im gesamten Unternehmen Sicherheitsteams dabei unterstützt, die größten Bedrohungen für das Unternehmen genau zu identifizieren, zu verstehen und zu priorisieren. Durch die neuen Programmierschnittstellen (APIs) von QRadar können Kunden von Varonis und IBM ihre Datensicherheit verbessern, die Bedrohungserkennung optimieren und Untersuchungen vereinfachen.
"Während Unternehmen weiterhin alles in ihrer Macht Stehende tun, um Bedrohungen abzuwehren, wissen sie doch, dass recht wahrscheinlich Angreifer ihre Verteidigungsmaßnahmen überwinden und es in ihr Netzwerk schaffen werden", sagt David Bass, Executive Vice President of Engineering und CTO von Varonis. "Um den sich stets weiterentwickelnden Bedrohungen erfolgreich zu begegnen, setzen Unternehmen vermehrt auf datenzentrierte Sicherheitsstrategien, die den Schutz der unternehmenskritischen Daten in den Mittelpunkt stellen. Die Varonis App für QRadar erlaubt es Unternehmen, den durch Varonis DatAlert gewonnenen Kontext in QRadar zu nutzen, um noch mehr aus ihren Sicherheitslösungen herauszuholen."
https://www.varonis.com/de/
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250 10001 New York, NY
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rachel Hunt
08.06.2020 | Rachel Hunt
Michael Scheffler ist neuer Country Manager DACH und Osteuropa bei Varonis
Michael Scheffler ist neuer Country Manager DACH und Osteuropa bei Varonis
27.05.2020 | Rachel Hunt
Varonis 8 bringt Cybersicherheitsfunktionen für das Homeoffice
Varonis 8 bringt Cybersicherheitsfunktionen für das Homeoffice
20.02.2020 | Rachel Hunt
Varonis auf dem Cyber Security Fairevent in Dortmund
Varonis auf dem Cyber Security Fairevent in Dortmund
18.02.2020 | Rachel Hunt
Tief im Westen: Varonis auf dem Cyber Security Fairevent
Tief im Westen: Varonis auf dem Cyber Security Fairevent
12.02.2020 | Rachel Hunt
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
