VIA kündigt IoT- und Edge AI Systeme mit Zertifizierung für Microsoft IoT Plug and Play an
07.05.2019 / ID: 318300
IT, NewMedia & Software
Taipeh (Taiwan), 07. Mai 2019 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter von IT- und Embedded Plattformen, gibt die Zertifizierung seiner IoT und Edge AI Geräte für Microsoft IoT Plug and Play bekannt. Damit wird eine problemlose Integration in Microsoft Azure gewährleistet. Die für IoT Plug and Play zertifizierten Systeme werden vom 6.-8. Mai 2019 auf der Entwicklerkonferenz Microsoft Build 2019 zu sehen sein.
"Mit IoT Plug and Play bieten wir Nutzern der Microsoft Azure Plattform einen schlanken und optimierten Bereitstellungspfad, ein entscheidender Vorteil in diesem wettbewerbsintensiven und schnelllebigen Markt", erklärte Richard Brown, Vice President International Marketing bei VIA Technologies, Inc. "Es freut mich sehr, dass die VIA Systeme auf der Microsoft Build 2019 als Teil des Azure Certified for IoT-Portfolios vorgestellt werden."
"Dank unserer jahrzehntelangen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit Hardware-Anbietern, können wir den Wechsel zu IoT jetzt auch für Enterprise Kunden beschleunigen", kommentiert Sam George, Director Azure IoT bei Microsoft Corp. "IoT Plug and Play ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte Integration in das Microsoft Azure Cloud Ökosystem sowie in die Geräte von führenden Hardware-Anbietern wie VIA, die das Hardware-Rückgrat dieser neuen, vernetzten Welt bilden."
Microsoft IoT Plug and Play
Die für IoT Plug and Play zertifizierten Geräte werden dem Azure Certified for IoT-Gerätekatalog hinzugefügt und werden Teil des Azure Certified for IoT Programms. Die Zertifizierung stellt dabei sicher, dass IoT-Lösungsanbieter in den Genuss einer uneingeschränkten Kompatibilität mit dem Microsoft Azure Ökosystem kommen. Die Verwendung von zertifizierten Geräten verringert dabei nicht nur die Engineering- und Integrationskosten, sondern führt auch zu kürzeren Produkteinführungszeiten.
Folgende VIA Systeme und Plattformen sind für IoT Plug and Play zertifiziert: die VIA ARTiGO A820, VIA AMOS 3005, VIA AMOS-820 und VIA AMOS-825 Edge Computing Systeme, die VIA Mobile360 D700 Festplattenrekorder und das VIA SOM-9X20 Embedded Modul.
Das Azure IoT-Portfolio wird vom 6.-8. Mai auf der Entwicklerkonferenz Microsoft Build 2019, Seattle im Washington State Convention Center präsentiert. Weitere Informationen finden Sie hier: https://catalog.azureiotsolutions.com/
VIA Technologies IoT Edge AI Microsoft IoT Plug & Play Azure Microsoft Build 2019 VIA ARTiGO A820 VIA AMOS VIA Mobile360
http://de.viatech.com
Pressekontakt VIA Technologies
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Uffmann
18.06.2020 | Martin Uffmann
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
26.05.2020 | Martin Uffmann
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
26.05.2020 | Martin Uffmann
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
22.04.2020 | Martin Uffmann
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
11.03.2020 | Martin Uffmann
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
