SoftProject bringt neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite auf den Markt
09.05.2019 / ID: 318482
IT, NewMedia & Software
Mit dem Release 6.0 der Digitalisierungsplattform X4 Suite veröffentlicht der Ettlinger Software-Spezialist SoftProject GmbH neue Produktkomponenten für eine einfachere und umfassendere Automatisierung von Geschäftsprozessen. Den Kern bildet der Low-Code-Ansatz, der auf grafisches Modellieren statt Programmieren von ausführbaren Prozessen setzt. Durch den All-in-One-Ansatz können alle Aufgaben mit einer Plattform gelöst werden, beispielsweise Cloud-, Big-Data-, oder IoT-Lösungen.
"Die neue X4 Suite Version 6.0 ist noch präziser und flexibler und zeigt, dass wir als Vorreiter mit intelligenten Produkten und Lösungen den stetig steigenden Digitalisierungsanforderungen nicht nur gerecht werden, sondern dem Markt immer einen Schritt voraus sind", sagt Dirk Detmer, Geschäftsführer und Gründer der SoftProject GmbH. Die neu entwickelten Features der Digitalisierungsplattform X4 Suite beruhen auf fundierten Bedarfsanalysen, Praxiserfahrungen und Kundenwünschen.
Ohne Programmierkenntnisse eigene Web-Anwendungen erstellen
Mit X4 Activities Web Apps können Mitarbeiter, die nicht über HTML-, CSS-, oder JavaScript-Kenntnisse verfügen, eigene Web-Anwendungen erstellen. Unternehmen sparen sich dadurch die Anstellung oder Bezahlung eines IT-Experten. Mögliche Einsatzgebiete sind Bestellformulare, Auftragsmanagement, Personal-, Termin- oder Urlaubsverwaltung, Zeiterfassungen, beliebige Statussysteme oder auch Web-Shops. Die Oberfläche lässt sich individuell gestalten - beispielsweise im jeweiligen Corporate Design -, die responsive Darstellung funktioniert "out of the box" und die Web-Anwendungen sind mit allen gängigen Desktop-Browsern und mobilen Plattformen kompatibel.
Geschäftsprozesse ohne Programmieren modellieren und ausführen
Mit dem Feature X4 Case Management können Business-Analysten, Prozessverantwortliche und Consultants in Echtzeit Geschäftsprozesse inklusive Logiken entwerfen, grafisch modellieren und ausführen - alles ohne Programmieren. Die Basis bilden frei wählbare Zeichenelemente und vorgefertigte Bausteine für Aktivitäten, mit denen beliebige Prozesse realisiert werden können. Der Aktivitätsbaustein "Human Task" ermöglicht es Menschen in die Prozesse einzubeziehen, Rollen und Aufgaben zu vergeben, Regeln festzulegen sowie Eingaben weiterzuverarbeiten.
Mit X4 BPM Rules logische Entscheidungen automatisieren
Den Kern der neuen Produktkomponente X4 BPM Rules bilden voll funktionsfähige Entscheidungsbausteine sowie dazugehörige Entscheidungstabellen, die ohne die Hilfe eines Technikers definiert und bearbeitet werden können. Das erlaubt Mitarbeitern nur durch fachliche Regeln Geschäftsprozesse zu steuern. Einsatzbeispiele von automatisierten Entscheidungen sind individuelle oder allgemeine Unternehmensabläufe, wie eine elektronische Rechnungsprüfung, Bestellvorgänge oder eine digitalisierte Urlaubsfreigabe.
X4 Adapter garantieren höchste Konnektivität
Mit dem X4 Adapter Development Kit (ADK) können Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse Adapter selbst entwickeln und bereitstellen. Für einen voll funktionsfähigen Adapter müssen lediglich die gewünschte Logik modelliert und die Schnittstellen und Parameter definiert werden. Neben der "Adapter-Eigenentwicklung" erweitert SoftProject mit dem Release 6.0 den Bestand der vorhandenen Adapter um über 30 weitere. Darunter sind der "Amazon S3 Simple Storage Connector", der "Amazon SimpleDB Connector", der "Google Cloud Storage Objects Connector" sowie ein "Microsoft Azure Table Storage". Diese unterstützen Unternehmen bei der Persistierung und Weiterverarbeitung ihrer Daten in der Cloud.
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corporate Communications
08.10.2020 | Corporate Communications
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
27.07.2020 | Corporate Communications
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
17.06.2020 | Corporate Communications
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
02.04.2020 | Corporate Communications
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
06.02.2020 | Corporate Communications
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Alpein Software Swiss AG
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
14.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
Kooperation zwischen RTI und Kinova
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
