Studie: 67 Prozent der Unternehmen setzen auf Customer Journey Mapping
15.05.2019 / ID: 319042
IT, NewMedia & Software

In der Studie wurden Customer-Experience-Experten im internationalen Raum zu vier wichtigen Bereichen des CJM befragt: zum Nutzen, zur Frage nach den Verantwortlichen im Unternehmen, zu eingesetzten Tools und zur Entwicklung der Methode.
Aus dem "Forschungsbericht Customer Journey Mapping" gehen folgende Zahlen hervor:
- Der Nutzen liegt für die Teilnehmer in erster Linie in einer Steigerung der Kundenzufriedenheit (71 %), gefolgt von einem Anstieg des Net Promoter Score (53 %), einem Rückgang der Kundenbeschwerden (48 %) und einer Reduzierung der Kundenabwanderung (40 %).
- Die Mehrheit (85 %) der Teilnehmer, die Customer Journey Mapping verwenden, hat damit positive oder sehr positive Ergebnisse erzielen können.
- 32 % der befragten Unternehmen setzen seit einem Jahr oder kürzer auf CJM.
- Zu 18 % der CJM-Projekte tragen mehrere Mitarbeiter im Unternehmen bei.
Zwei Drittel der Teilnehmer (67 %) setzen CJM derzeit ein. Diese Verteilung galt für Unternehmen jeder Größe. Fast alle Teilnehmer, die CJM nicht verwendeten, waren mit den Erkenntnissen über das Kundenverhalten, die ihrem Unternehmen zum Zeitpunkt der Befragung zur Verfügung standen, nicht zufrieden. Das häufigste Hindernis bei der Einführung von CJM ist ein mangelndes Wissen und Bewusstsein zu dem Thema. Weitere Hindernisse waren das Fehlen entsprechender Technologien, Tools und Kompetenzen.
Obwohl das CJM in den meisten Unternehmen eine relativ neue Disziplin ist, beschrieben fast alle Teilnehmer es als erfolgreich. Die größten Erfolge verzeichneten dabei diejenigen, die schon am längsten eine CJM-Strategie verfolgten.
"Die Studie bestätigt, dass Unternehmen die Kundenerfahrung heute erheblich höher bewerten als noch vor wenigen Jahren. Für immer mehr Firmen ist Customer Journey Mapping eine wertvolle Methode, um ein kundenzentriertes Geschäftsmodell weiter auszurollen", sagt Jochen Razum, Geschäftsführer der Quadient Germany GmbH. "Unternehmen müssen sich heute vom Markt abheben, indem sie ein weit überdurchschnittliches Kundenerlebnis an jedem Kontaktpunkt bieten."
Der "Forschungsbericht zum Customer Journey Mapping" steht auf der Website von Quadient kostenlos zum Download zur Verfügung: http://cx.quadient.com/research-report-cjm-mycustomer-de-direct-link.
Quadient Germany GmbH
Herr Michael Schmitt
Richard-Reitzner-Allee 1
85540 München-Haar
Deutschland
fon ..: +(49) 89 45455323 0
web ..: http://www.quadient.com/de
email : infode@quadient.com
Pressekontakt
schmitt kommuniziert.
Herr Michael Schmitt
Kaiserstraße 36
80801 München
fon ..: +49 (0)89 904 119 28
web ..: http://www.schmitt-kommuniziert.de
email : quadient@schmitt-kommuniziert.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Schmitt
03.06.2020 | Herr Michael Schmitt
Quadient von Celent als führender globaler Anbieter von Kundenkommunikationsmanagement eingestuft
Quadient von Celent als führender globaler Anbieter von Kundenkommunikationsmanagement eingestuft
25.05.2020 | Herr Michael Schmitt
Quadient im Aspire Leaderboard 2020 im dritten Jahr in Folge an der Spitze für Kundenkommunikation
Quadient im Aspire Leaderboard 2020 im dritten Jahr in Folge an der Spitze für Kundenkommunikation
29.04.2020 | Herr Michael Schmitt
Novarica stuft Quadient als marktbeherrschend für Kundenkommunikationssysteme ein
Novarica stuft Quadient als marktbeherrschend für Kundenkommunikationssysteme ein
27.02.2020 | Herr Michael Schmitt
Quadient CXM Germany lädt zum Inspire Tag 2020 in Köln ein
Quadient CXM Germany lädt zum Inspire Tag 2020 in Köln ein
12.02.2020 | Herr Michael Schmitt
Quadient erweitert führende Softwarelösung Inspire für Kundenkommunikationsmanagement um neue Funktionalitäten
Quadient erweitert führende Softwarelösung Inspire für Kundenkommunikationsmanagement um neue Funktionalitäten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Anna Jacobs
Fashion ERP Systems: Effiziente Steuerung der Modebranche
Fashion ERP Systems: Effiziente Steuerung der Modebranche
02.07.2025 | Sharp
Sharp-Studie: Fehlverhalten in KMU bedroht IT-Sicherheit
Sharp-Studie: Fehlverhalten in KMU bedroht IT-Sicherheit
02.07.2025 | Hyland
Hyland bringt Agentic Document Processing auf den Markt
Hyland bringt Agentic Document Processing auf den Markt
02.07.2025 | EASY SOFTWARE
Reybex und easy software schließen strategische Partnerschaft
Reybex und easy software schließen strategische Partnerschaft
02.07.2025 | F5
F5 stellt Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie vor
F5 stellt Lösungen für Post-Quanten-Kryptographie vor
