it-sa 2019: Mit PRTG böse Netzwerküberraschungen verhindern
03.09.2019 / ID: 327073
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 03. September 2019 - Auf der diesjährigen it-sa präsentiert die Paessler AG die Entwicklung ihres Monitoring-Tools PRTG Network Monitor (Halle 9, Stand 9-407). Am Stand können sich Bestandskunden in einem Tech-Support-Bereich mit den Experten austauschen und über die PRTG-Roadmap informieren. Um sein Tool den Anforderungen der IT-Administratoren weiter anzupassen und den Problemen in IT-Abteilungen auf den Grund zu gehen, hat Paessler eine globale Studie durchgeführt. In dem Vortrag "Der unterschätzte Admin - Retter in der Not, wenn das Netzwerk oder IT-Systeme streiken" wird Ines Lindner, Sales Central & Eastern Europe der Paessler AG, die Ergebnisse der Studie vorstellen. Darüber hinaus zeigt Birk Guttmann, Technical Support bei Paessler, in einem weiteren Vortrag die Vorteile von SNMP-Monitoring anhand praxisnaher Beispiele.
Da die meisten Geschäftsprozesse von Unternehmen auf IT-Systemen laufen oder von der IT abhängig sind, ist ein zuverlässiges Netzwerk unbedingt erforderlich. Um dies zu gewährleisten, müssen IT-Administratoren immer komplexere hybride Infrastrukturen überwachen. "Bei unserer Studie haben wir weltweit IT-Mitarbeiter hinsichtlich Schwierigkeiten in ihren Abteilungen befragt", sagt Ines Lindner. "Wie sich gezeigt hat, sind für 57 % der Befragten in Deutschland unerwartete Netzwerkausfälle die größte Herausforderung. Mit PRTG bieten wir IT-Administratoren ein umfassendes Monitoring-Tool, durch das sie Probleme frühzeitig erkennen und somit Ausfälle verhindern können." Die Überwachung von Geräten und Systemen lässt sich automatisieren, und der Admin erhält eine Benachrichtigung, sobald ein zuvor festgelegter Schwellenwert erreicht wird.
Der Vortrag von Ines Lindner findet am 09.10. um 10.30 - 10.45 Uhr im Managementforum 10.0 statt.
"Old but Gold" - Vorteile von SNMP-Monitoring
Das Simple Network Management Protocol (SNMP) ermöglicht eine zuverlässige Netzwerküberwachung und ist für viele Geräte als plattformunabhängiger Standard das einzige Protokoll zum Auslesen verschiedener Werte. "SNMP-Monitoring benötigt kaum Bandbreite, dadurch haben Administratoren ohne große Netzwerklast den Überblick und damit die Kontrolle über ihr Netzwerk. Neben der Bandbreite wird auch der Prozessor wenig belastet, wodurch selbst bei einem größeren Monitoring mit mehreren Tausend Sensoren die Last von SNMP v1 und v2c kaum ins Gewicht fällt", sagt Birk Guttmann. "PRTG stellt diverse Sensoren zu den unterschiedlichen Versionen (SNMP V1, SNMP V2c und SNMP V3) bereit und schafft somit Schnittstellen zu den Herstellern, die diese Protokolle nutzen."
Der Vortrag von Birk Guttmann findet am 10.10. um 13.00 - 13.15 Uhr im Technikforum 9 statt.
https://www.paessler.de
Paessler AG
Thurn-und-Taxis-Str. 14 90411 Nürnberg
Pressekontakt
https://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarolta Hershey
28.04.2020 | Sarolta Hershey
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
21.04.2020 | Sarolta Hershey
Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor
Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor
25.02.2020 | Sarolta Hershey
Paessler launcht PRTG Node-RED Connector auf der embedded world 2020
Paessler launcht PRTG Node-RED Connector auf der embedded world 2020
28.01.2020 | Sarolta Hershey
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
21.11.2019 | Sarolta Hershey
BitDecoder: Paessler launcht Public BETA
BitDecoder: Paessler launcht Public BETA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
