freshcells stellt bei Aldiana Technologievorsprung unter Beweis
04.12.2019 / ID: 333945
IT, NewMedia & Software
Mit der travelsandbox® schafft es die freshcells systems engineering GmbH aus Düsseldorf in Rekordzeit, für den Clubanbieter Aldiana einen nahtlosen Übergang der Paketierung und der Buchungsvorgänge für das Online-Geschäft sicherzustellen.
Nach der Insolvenz von Thomas Cook Deutschland stand Aldiana vor der Herausforderung, die eigenen Geschäftsabläufe schnell umzustellen. Da Aldiana zum Betrieb ihrer Online-Plattform aldiana.com bereits die travelsandbox® von freshcells im Einsatz hat, konnte der notwendige Wechsel schnell und übergangslos vollzogen werden.
Innerhalb eines Monats hat freshcells das vorhandene Paketierungssystem und die Thomas Cook Software Nurvis zur Prozessierung der Buchungen komplett durch Bewotec-Lösungen ersetzt.
Stefanie Brandes, Geschäftsführerin der Aldiana GmbH, freut sich wie gut die Umstellung vonstattenging: "Ein herzliches Dankeschön an freshcells und mein E-Commerce-Team. Sie haben gemeinsam eine hervorragende Projektarbeit geleistet und konnten eine Punktlandung zur Systemumstellung hinlegen."
Möglich wurde die schnelle Umstellung durch die einzigartige Architektur der travelsandbox® (https://www.freshcells.de/de/products/travelsandbox). Das von freshcells entwickelte Framework trennt das Frontend komplett von der leistungsstarken und flexiblen Middleware.
Vorkonfigurierte Komponenten zur Anbindung der notwendigen Abwicklungs- und Paketierungssysteme, des Zahlungsanbieters und weiterer Drittsysteme ermöglichen einen schnellen und reibungslosen Austausch. Wie im Fall von Aldiana, ohne dass die Endkunden es bemerken. Der Geschäftsbetrieb des Clubanbieters lief während der extrem kurzen Umstellungszeit von weniger als einem Monat ununterbrochen weiter.
"Der Online-Reisemarkt wird immer dynamischer. Wer da nicht schnell, effizient und sicher auf Veränderungen reagieren kann, rutscht leicht in die Kosten- und Technikfalle. Wir haben deshalb die travelsandbox® konsequent darauf ausgerichtet, Veränderungen bei unseren Kunden unkompliziert und effizient durchführen zu können", erklärt Tom Hülser, Gründer und Eigentümer der freshcells systems engineering GmbH.
Das Beispiel Aldiana zeigt, dass neueste Technologien in Verbindung mit einer durchdachten, langfristig angelegten Software-Architektur Schlüssel zur Sicherstellung und Weiterentwicklung des digitalen Geschäfts sind.
https://www.freshcells.de
freshcells systems engineering GmbH
Burghofstr. 40 40223 Düsseldorf
Pressekontakt
https://www.freshcells.de
freshcells systems engineering GmbH
Burghofstr. 40 40223 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Riber
19.12.2019 | Dominik Riber
freshcells bringt nach nur einem Monat Eurowings Holidays live
freshcells bringt nach nur einem Monat Eurowings Holidays live
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
15.07.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortmanager für Unternehmen: Der Schlüssel zur digitalen Sicherheit.
Passwortmanager für Unternehmen: Der Schlüssel zur digitalen Sicherheit.
15.07.2025 | Paessler GmbH
Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken
Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken
15.07.2025 | Nexia GmbH
Nexia DTS ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI
Nexia DTS ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI
15.07.2025 | conrizon AG
conrizon AG erweitert Führungsteam: Volker Grümmer übernimmt Rolle des CCO
conrizon AG erweitert Führungsteam: Volker Grümmer übernimmt Rolle des CCO
