Drittgrößter Flughafen digitalisiert Einkauf mit JAGGAER
14.01.2020 / ID: 336133
IT, NewMedia & Software
Dubai Airports, Betreiber von Dubai International (DXB) und Dubai World Central (DWC), holt für die Digitalisierung aller Beschaffungsaktivitäten den führenden Source-to-Pay-Anbieter ins Boot. Der weltweit drittgrößte Flughafen im gesamten Passagierverkehr erzielt mit JAGGAER mehr Effizienz, geht einen großen Schritt in Richtung papierloses Büro und verbessert insgesamt das Kundenerlebnis.
Najla Alghammai, stellvertretende Vizepräsidentin für Supply Management bei Dubai Airpoirts, gab kürzlich die Partnerschaft bekannt: "Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unsere Prozesse und Systeme zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Digitalisierung unserer Beschaffungsaktivitäten über die JAGGAER ONE-Plattform trägt wesentlich zu einem besseren Beschaffungsergebnis bei, indem der Prozess rationalisiert und eine virtuelle Interaktion mit unseren Lieferanten ermöglicht wird."
Sie erklärt weiter: "Wir reduzieren den Papierverbrauch und bauen gleichzeitig manuelle Systeme zu Online-Diensten aus. Wir erhöhen somit die Geschwindigkeit, den Komfort und die Zuverlässigkeit. Außerdem folgen wir mit dieser Initiative der papierlosen Strategie der Regierung von Dubai, die vollständig digital werden soll."
Erstklassige Flughafeninfrastruktur durch moderne Technologie
Die Mitarbeiter von Dubai Airports werden in der Lage sein, den Status offener Ausschreibungen genau zu verfolgen, da das Scoring automatisiert und die Antworten über die neue Plattform standardisiert werden. Das schafft wertvolle Ressourcen, die an anderen Stellen des Einkaufsprozesses sinnvoller eingesetzt werden können.
Die JAGGAER ONE-Plattform ermöglicht ein effektives und effizientes Management von strategischen Beschaffungsevents, Lieferantenregistrierung und -performance sowie Vertragserfüllung in einem einzigen benutzerfreundlichen zentralen System. Dadurch stellt Dubai Airports Transparenz und Automatisierung entlang des gesamten Beschaffungsprozesses sicher.
Mehr als 21 % der Lieferanten von Dubai Airports sind bereits auf der JAGGAER ONE-Plattform registriert, die von rund 40 Regierungsbehörden übernommen wurde und weiter wächst. Der Anbieter unterstützt Lieferanten, die sich noch nicht auf der neuen Plattform befinden, bei der Registrierung, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Insgesamt nutzt Dubai Airports die modernste Technologie von JAGGAER, um weiterhin erstklassige Flughafeninfrastrukturen und -einrichtungen zu schaffen.
Digitalisierung Source-to-Pay Einkaufsprozess Beschaffung Lieferantenregistrierung Lieferantenperformance
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Pressekontakt
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kathrin Kornfeld
23.06.2020 | Kathrin Kornfeld
Benchmark-Studie über Procurement Performance Excellence
Benchmark-Studie über Procurement Performance Excellence
29.04.2020 | Kathrin Kornfeld
GROHE setzt bei Logistik und Beschaffung auf JAGGAER
GROHE setzt bei Logistik und Beschaffung auf JAGGAER
21.09.2017 | Kathrin Kornfeld
Neuer Name am Procurement-Markt: POOL4TOOL heißt ab sofort JAGGAER
Neuer Name am Procurement-Markt: POOL4TOOL heißt ab sofort JAGGAER
14.09.2017 | Kathrin Kornfeld
eProcurement: JAGGAER integriert neue SAP Fiori-App für bessere Usability
eProcurement: JAGGAER integriert neue SAP Fiori-App für bessere Usability
07.09.2017 | Kathrin Kornfeld
Heraeus implementiert eProcurement-Lösung von JAGGAER
Heraeus implementiert eProcurement-Lösung von JAGGAER
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
