Funk Gruppe entscheidet sich für intelligente Posteingangslösung von bpi solutions
03.02.2020 / ID: 337551
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Die Funk Gruppe, Deutschlands größter inhabergeführter, unabhängiger Versicherungsmakler, hat sich für die Einführung einer digitalen Posteingangslösung entschieden. Das Hamburger Unternehmen hat bpi solutions mit der Umsetzung einer intelligenten Input Management Lösung auf der Basis der Softwarelösungen von Insiders Technologies beauftragt.
Die Funk Gruppe ist Deutschlands größter inhabergeführter, unabhängiger Versicherungsmakler und Risk Consultant für Versicherungslösungen, Risikomanagement, Vermögenssicherung und Vorsorgelösungen. Das familiengeführte Traditionsunternehmen mit über 1.300 Mitarbeitern ist mit den Herausforderungen und Chancen in fast allen Branchen und Märkten vertraut und berät Unternehmen ganzheitlich nicht nur in Deutschland. Mit 35 Standorten sowie einem eigenen Broker-Netzwerk The Funk Alliance ist das Unternehmen als europäisches Maklerhaus mit mehr als 300 Büros in über 100 Ländern tätig.
Die Funk Gruppe nutzt die digitale Posteingangslösung auf Basis von smartFIX ab sofort für die Verarbeitung der externen Dokumente von Schadensmeldungen von jährlich rund 5 Millionen Seiten Papier. Von der neuen Lösung erwartet die Funk Gruppe eine signifikante Erhöhung des Automatisierungsgrades bei der Erfassung und Weiterverarbeitung des Beleggutes. Mit den Funktionalitäten der Lösung lassen sich nach Angaben der Funk Gruppe Kundenservices verbessern und Kosten verringern. Ausschlaggebend dafür sei insbesondere die Datenextraktion der Lösung.
Weitere Prozessoptimierungen betreffen die Verifizierung, der Datenbankabgleich und die Aufbereitung der Dokumente für die Weiterverarbeitung im existierenden DMS-System. Das verfolgte Ziel besteht in der Automatisierung der Vorgänge. Vom Auslesen der Dokumente anhand von Informationen wie z. B. Schadensnummer, dem Abgleich mit Matchingtabellen, dem Anreichern von Metadaten und der Zuordnung an den jeweiligen Sachbearbeiter. Ferner verringert die Anbindung an die DMS- und revisionssichere Archivlösung die Zugriffszeiten. Die bpi-Anwendung wird bundesweit genutzt. An den beiden Standorten Hamburg und Berlin werden mit zwei Hochleistungsscannern und der Software bpi ScanMagic die Dokumente erfasst. In den weiteren Niederlassungen erfolgt der Scanvorgang über Multifunktionsgeräte.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-solutions/pressreleases/funk-gruppe-entscheidet-sich-fuer-intelligente-posteingangsloesung-von-bpi-solutions-2967305) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im bpi solutions gmbh & co. kg (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-solutions)
bpi solutions bielefeld funk gruppe hamburg posteingangslösung smartfix insiders technologies input management lösung hans kemeny deutsche marketing consulting scanmagic
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/funk-gruppe-entscheidet-sich-fuer-intelligente-posteingangsloesung-von-bpi-solutions-12672
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Straße 12 33659 Bielefeld
Pressekontakt
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Straße 12 33659 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans Kemeny
02.03.2020 | Hans Kemeny
Reklamationsworkflow von bpi solutions: Kunden und Prozesse bei W. SCHILLIG stets im Blick
Reklamationsworkflow von bpi solutions: Kunden und Prozesse bei W. SCHILLIG stets im Blick
25.02.2020 | Hans Kemeny
Musterring optimiert Management der Verkaufsunterlagen mit dem bpi Publisher
Musterring optimiert Management der Verkaufsunterlagen mit dem bpi Publisher
17.02.2020 | Hans Kemeny
Portal Visions 2020: bpi solutions präsentiert neue Lösungen auf Basis von Intrexx
Portal Visions 2020: bpi solutions präsentiert neue Lösungen auf Basis von Intrexx
31.01.2020 | Hans Kemeny
bpi solutions und Diomex Software starten schwungvoll ins Jahr 2020
bpi solutions und Diomex Software starten schwungvoll ins Jahr 2020
15.01.2020 | Hans Kemeny
Diomex Software erweitert seine Führungsmannschaft - Oliver Schröder erhält Prokura
Diomex Software erweitert seine Führungsmannschaft - Oliver Schröder erhält Prokura
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
Neue Specops-Analyse zeigt: Lokale Administratorkonten sind oft übersehene Schwachstellen
15.07.2025 | Alpein Software Swiss AG
Passwortmanager für Unternehmen: Der Schlüssel zur digitalen Sicherheit.
Passwortmanager für Unternehmen: Der Schlüssel zur digitalen Sicherheit.
15.07.2025 | Paessler GmbH
Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken
Die Lücke zwischen IT und OT mit ganzheitlichem Netzwerk-Monitoring überbrücken
15.07.2025 | Nexia GmbH
Nexia DTS ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI
Nexia DTS ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI
15.07.2025 | conrizon AG
conrizon AG erweitert Führungsteam: Volker Grümmer übernimmt Rolle des CCO
conrizon AG erweitert Führungsteam: Volker Grümmer übernimmt Rolle des CCO
