Integration von Claroty und Siemens Mobility erhöht die Cybersicherheit für OT- und IT-Netzwerke
10.02.2020 / ID: 338022
IT, NewMedia & Software
Ab sofort steht die Integration der Continuous Threat Detection (CTD) von Claroty, Spezialist für den Schutz industrieller Steuerungssysteme und -netzwerke vor Cyberbedrohungen, mit der Data Capture Unit (DCU) von Siemens Mobility zur Verfügung. Die Kombination aus Hardware und Software ermöglicht einen hochsicheren, nur in eine Richtung laufenden Datenfluss von industriellen Netzwerken zu Unternehmens-IT-Netzwerken und Cloud-Diensten. Durch das Zusammenspiel von CTD und DCU kann nicht nur der Datenverkehr für eine bessere Transparenz und fortschrittliche Bedrohungserkennung überwacht, sondern auch eine hohe Sicherheitsanforderungsstufe (SIL) sowie der unidirektionale Datenfluss durch branchenführende Geräte gewährleistet werden.
Die preisgekrönte Deep Packet Inspection von Clarotys Continuous Threat Detection ermöglicht eine umfassende Bestandsermittlung und kontinuierliche Sicherheitsüberwachung für OT-Netzwerke. CTD hält dabei eine hohe Sicherheitsanforderungsstufe (SIL) aufrecht, um das Risiko in der OT-Umgebung zu senken. In Kombination mit der Siemens Data Capture Unit sammelt, aggregiert und analysiert Claroty passiv Asset- und Kommunikationsdaten aus OT-Netzwerken und überträgt sie sicher über die DCU von Siemens an das Unternehmensnetzwerk.
Die DCU ist eine kleine, zuverlässige und kostengünstige Hardware-Implementierung der patentierten Datendiodentechnologie von Siemens Mobility. Sie wurde für die industrielle Sicherheit und Konnektivität entwickelt, um Schwachstellen aufgrund von fehlerhaftem Management und webbasierten Cyber-Angriffen zu beseitigen. Damit erfüllt die DCU alle wichtigen Cyber-Sicherheitsanforderungen für kritische Infrastrukturen und kann unter rauen industriellen Umgebungsbedingungen betrieben werden. Die DCU befindet sich in der Regel am Rand des Netzwerks und bietet Schutz für die OT-Infrastruktur sowie ein sicheres Gateway zum IT-Netzwerk.
"Wir sehen einen schnell wachsenden Bedarf bei den Betreibern von Industrieanlagen, das Risiko der Anbindung ihrer OT-Netzwerke an die Cloud sowie an ihre IT-Unternehmensnetzwerke zu reduzieren", erklärt Anne Fischer, Head of Products von Siemens Mobility. "Obwohl sie die höchste Sicherheitsstufe bieten, waren Datendioden lange Zeit zu teuer, um für zahlreiche Unternehmen als eine echte Option in Betracht zu kommen. Aber dank unseres Forschungs- und Entwicklungsteams konnten wir die Kosten und die Größe deutlich reduzieren und damit diese Barriere beseitigen sowie gleichzeitig die Messlatte für sichere Verbindungen höher legen."
"Die Technologie von Claroty ist sehr leistungsstark, aber es ist ebenso wichtig, dass wir Sicherheitsteams in die Lage versetzen, intelligenter und effizienter zu arbeiten, indem wir sie in führende Industrielösungen wie die DCU von Siemens integrieren", sagt Emanuel Salmona, VP Partnerschaften von Claroty. "Betreiber von Industrieanlagen und ihre IT-Teams in allen Branchen haben jetzt eine viel sicherere und kosteneffektivere Möglichkeit, die Gefährdung durch OT-Cyberrisiken zu reduzieren und gleichzeitig die Reaktionszeit auf OT-Sicherheitsvorfälle zu verkürzen."
Durch ihre Zusammenarbeit bieten Siemens und Claroty eine sichere OT-IT-Brücke und eine herstellerneutrale Konnektivitätslösung an, welche die meisten industriellen Protokolle und Geräte unterstützt. Die DCU gewährleistet das höchste Sicherheits- und Schutzniveau für die Anlagen, während die CTD eine Echtzeit-Transparenz, die Erkennung von Bedrohungen und einen operativen Einblick in eine breite Palette von Protokollen auf beiden Seiten der Verbindung ermöglicht. Sowohl die Hardware als auch die Software haben sich seit vielen Jahren in der Praxis bewährt und werden in Tausenden von Anwendungen in praktisch allen Industriebereichen eingesetzt.
https://www.claroty.com/
Claroty
Maddison Ave 488 1022 New York
Pressekontakt
https://www.claroty.com/
Claroty
Maddison Ave 488 1022 New York
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jennifer Leggio
23.04.2020 | Jennifer Leggio
Claroty stärkt seine branchenführende OT-Sicherheitsplattform erheblich
Claroty stärkt seine branchenführende OT-Sicherheitsplattform erheblich
18.02.2020 | Jennifer Leggio
Claroty erhält Auszeichnung "Global Company of the Year" für IT/OT-Sicherheit
Claroty erhält Auszeichnung "Global Company of the Year" für IT/OT-Sicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
