Technologie trifft Design: NTT DATA eröffnet Design Studio in München
11.03.2020 / ID: 340320
IT, NewMedia & Software
München, 11. März 2020 - Im Rahmen der Munich Creative Business Week (MCBW) hat der IT-Services-Anbieter NTT DATA sein neues Design Studio in München eröffnet. Das Design Studio ist Teil des weltweiten NTT DATA Design Networks (NDDN). Im NDDN sind über 550 Designer in 16 Studios tätig und unterstützen Unternehmen dabei, Produkte und Services zu entwickeln, die Nutzerinnen und Nutzer in den Vordergrund stellen. Basierend auf dem Marktkontext werden in den weltweiten Design Studios Designkonzepte von der Idee bis zum fertigen Prototypen entwickelt. In dem neu geschaffenen Studio in München sollen vor allem neue, digitale Ideen entwickelt werden, die eine exzellente Nutzererfahrung bieten. Dabei arbeitet das multidisziplinäre Team aus Business-Experten, Designern und Entwicklern länderspezifisch und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe zugeschnitten. Zusätzlich greift es auf die Erfahrungen des globalen Design Netzwerkes zurück.
"Wir freuen uns sehr, in München das erste Design Studio in der DACH-Region eröffnen zu können und damit München zu einem Hot-Spot für NTT DATAs Innovations-, Technologie- und Design-Kompetenzen auszubauen. Wir schaffen hier - gemeinsam mit dem Innovation Space "Ens - The Space for Creators" einen Ort, an dem wir neue Produkte und Services für unsere Kunden realisieren können, die auf innovativen Methoden beruhen und neueste Technologien der NTT DATA Group und unserer Partner einbeziehen", sagt Stefan Hansen, CEO bei NTT DATA DACH zur Eröffnung. "Das Design Studio steht zudem für eine neue Kultur des Lernens, Mutes zu kontinuierlichen Anpassungen und agilen Arbeitens. Es ist ein weiterer Baustein für die offensive Wachstumsstrategie in der DACH-Region."
Munich Creative Business Week
Unter dem Motto "Shaping tomorrow through Technology & Design" hat das NTT DATA Design Network am 10. März eine Panel-Diskussion im neu eröffneten Design Studio veranstaltet. Teilnehmer waren unter anderem Oliver Köth, CTO bei NTT DATA DACH, Antonio Grillo, Design Director bei Digital Entity, und James Deakin, Head of Service Design bei NTT DATA UK. Die drei internationalen Experten diskutierten dabei z.B., welche Chancen sich durch neue Technologien, integratives Design und spekulatives Design ergeben, um die Welt zum Besseren zu verändern.
Wenn Sie mehr über das NTT DATA Design Network und die Design Studios erfahren möchten, besuchen Sie: https://nddn.design/home .
de.nttdata.com (https://de.nttdata.com)
Munich Creative Business Week (MCBW) NTT Data Japan Design Studio München NDDN Designkonzepte Ens - The Space for Creators
de.nttdata.com
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Pressekontakt
de.nttdata.com
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Friedrich
05.10.2020 | Katja Friedrich
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
29.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
01.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
14.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
13.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
