IT-Strukturen in Zeiten von Corona überdenken - und darüber hinaus
25.03.2020 / ID: 341318
IT, NewMedia & Software

Aktuell im Fokus steht das Prinzip "Infrastructure as a Service" (IaaS). Dabei handelt es sich um einen sogenannten Cloud-Service, bei dem wesentliche IT-Ressourcen wie die Rechenleistung, das Storage oder die Netzwerkkapazitäten in der Cloud, also von externer Stelle, bereitgestellt werden. Auf diese Weise können diese Leistungen aus jedem Netzwerk in Anspruch genommen werden, also auch von einem heimischen Arbeitsplatz aus. "Kurz gesagt bedeutet das, dass durch Infrastructure as a Service-Systeme ein hochverfügbares Rechenzentrum genutzt wird, in dem sich die gesamte IT-Infrastruktur wiederfindet. Ein lokaler Server wird nicht mehr benötigt, sodass zu jeder Zeit und von überall her der komplette Zugriff möglich gemacht wird", erläutert Sven Stelzer.
Für Unternehmen bedeutet das die Chance, sämtliche IT-Dienstleistungen auszugliedern und zugleich nur das zu nutzen, was wirklich benötigt wird. Server, Rechen- und Netzkapazitäten, Kommunikationsgeräte wie Router, Switche oder Firewalls, Speicherplatz und Systeme, die der Archivierung und Sicherung von Daten dienen, sind die typischen Bestandteile von Infrastructure as a Service-Angeboten. Die Nutzung funktioniert über ein Mietmodell, sodass die IT nicht selbst angeschafft werden muss. Das spart Kosten und Wartungsaufwand und sorgt für Stabilität und Sicherheit.
IT-Guard unterhält ein eigenes Rechenzentrum, über das die Services kontinuierlich bereitgestellt werden. "Unser Rechenzentrum ist durch hochmoderne Maßnahmen vor Ausfällen geschützt, sodass die dauerhafte Verfügbarkeit aller Dienstleistungen gewährleistet ist. Das gilt natürlich auch für andere professionelle Einrichtungen. Damit Unternehmen dies jeweils individuell leisten können, müssen sie einen erheblichen Aufwand betreiben. Ohne gut ausgestattete eigene IT-Abteilung ist dies gar nicht möglich. Daher sollten insbesondere Selbstständige und kleinere und mittlere Unternehmen darüber nachdenken, ihre IT extern zu organisieren", betont Sven Stelzer mit Blick auf die Praxis. Üblicherweise gehört auch ein "Hardware as a Service"-Angebot zu den Diensten dazu. Damit können Unternehmen die ins System integrierte Hardware mieten und erhalten PCs, Notebooks oder Firewalls bequem und flexibel in der jeweils notwendigen individuellen Zusammenstellung.
Ein weiterer Vorteil: IaaS-Plattformen bieten Zugang zu hoch skalierbaren IT-Ressourcen, die bei steigenden Anforderungen angepasst werden können. Mit eigenen Systemen ist das oftmals nicht möglich. In der Cloud hingegen können auch Auftragsspitzen gut abgefangen werden, etwa beim Aufholen von Produktionsausfällen nach Ende der Corona-Krise. Die Migration ins Rechenzentrum kann in der Regel auch recht schnell durchgeführt werden. Damit ist ein Infrastructure as a Service-Paket zügig einsatzbereit. Die Dienstleistungen können flexibel zu- und abgebucht werden. Ein besonderes Angebot von IT-Guard: "Wir haben exklusiv für die Corona-Krise eine Kündigungsfrist von sechs Monaten implementiert. Das bedeutet, dass Unternehmen eine hohe Flexibilität erhalten, um mit der Krise umzugehen und ihre Strukturen zu festigen", sagt Sven Stelzer.
IT-Guard GmbH Sven Stelzer Geilenkirchen Heinsberg Erkelenz Mönchengladbach Düsseldorf Willich Viersen IT-Sicherheit IT-Infrastruktur www.itguard-gmbh.de Server IT-Administration IaaS
IT-Guard GmbH
Herr Sven Stelzer
An Fürthenrode 37
52511 Geilenkirchen
Deutschland
fon ..: 02451 912790
web ..: http://www.itguard-gmbh.de
email : info@itguard-gmbh.de
Pressekontakt
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Patrick Peters
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
Unternehmen müssen auf Modernisierung der Netzwerkleitungen setzen
09.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
Digitalisierung mit Telkotec: Umfassende Karrierechancen
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
Kalte Jahreszeit: Genießen ohne Reue
03.11.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
Rundum gesund und fit durch einen gesunden Darm
25.10.2022 | Herr Dr. Patrick Peters
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
