PoINT Storage Manager 6.5 mit neuem Archive File System
03.09.2020 / ID: 352998
IT, NewMedia & Software
Siegen. Ab sofort ist die Version 6.5 des PoINT Storage Manager verfügbar. Diese erlaubt unter anderem die nahtlose Einbindung Linux-basierter Systeme in eine Tiered-Storage-Architektur und die Konfiguration Object-basierter Speicher im Capacity Tier. Darüber hinaus stehen dem Anwender über ein neu konzipiertes Archive-File-System, das unter anderem auch Dateiberechtigungen berücksichtigt, zusätzliche Archivierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Unterstützung der Jaguar-Laufwerke von IBM sowie die Zertifizierung von den aktuellen Versionen der Object Stores Cloudian HyperStore und Hitachi Content Platform (HCP) als Zielspeicher runden den Leistungsumfang des neuen Releases ab.
Mit der seit August 2020 neu verfügbaren Version 6.5 des PoINT Storage Manager ist der Funktionsumfang des etablierten Produkts deutlich erweitert worden. Verbesserungen und Erweiterungen hat es auf allen Ebenen des Produkts gegeben.
Die wachsende Menge unstrukturierter Daten sowie die steigenden Anforderungen an die langfristige Aufbewahrung zwingen Unternehmen zum Handeln. Sie sind gefordert, Daten aus teuren Primärspeichersystemen auf kostengünstigere Sekundärspeicher auszulagern bzw. dort gemäß den regulativen Vorgaben zu archivieren. Diese Aufgabe löst der PoINT Storage Manager, indem er automatisiert und nach einstellbaren Regeln Daten innerhalb einer Speicherhierarchie verschiebt und mit WORM-Schutz, Versionierung und Retention Management für die sichere Archivierung der Daten sorgt.
In der neuen Version 6.5 des PoINT Storage Manager sind NFS-basierte Primärspeicher noch besser integriert, sodass sich beispielsweise auch Linux-basierte Systeme problemlos in eine Tiered-Storage-Architektur einbinden lassen.
Darüber hinaus können Anwender, neben Datei-basierten Speichersystemen wie z. B. NAS, jetzt auch Objekt-basierte Systeme für die Auslagerung (Tiering) großer Datenmengen verwenden und im Capacity Tier konfigurieren.
Den gestiegenen Anforderungen an die Archivierung von Daten begegnet der PoINT Storage Manager mit einem neu konzipierten Archive-File-System. Es handelt sich dabei um ein WORM-fähiges Dateisystem, das auch Dateiberechtigungen archiviert.
Zusätzlich zu LTO Drives unterstützt die neue Version Tape Libraries jetzt auch mit den Laufwerken der IBM-3592-Serie. PoINT adressiert damit insbesondere Betreiber von Rechenzentren mit hohen Anforderungen an Aufbewahrung, Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten. Weiterhin sind die aktuellen Versionen der Object Stores Cloudian HyperStore und der Hitachi Content Platform (HCP) offiziell zertifiziert.
"In die Version 6.5 unseres PoINT Storage Manager sind sehr viele Kundenanforderungen eingeflossen, die den Einsatzbereich unserer HSM/ILM- und Archivierungs-Software wesentlich erweitern", sagt Sebastian Klee, Leiter Marketing & Sales PoINT Software & Systems GmbH, und ergänzt: "Wir haben unsere Software bereits 2007 eingeführt und den Leistungsumfang sukzessiv ausgebaut. So ist eine ausgereifte Lösung entstanden, die weltweit bei mehreren hundert Kunden im Einsatz ist."
Bildquelle: PoINT Software & Systems GmbH
http://www.point.de
POINT Software & Systems GmbH
Eiserfelder Str. 316 57080 Siegen
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Klee
08.07.2020 | Sebastian Klee
PoINT Software & Systems ist Mitglied der Active Archive Alliance
PoINT Software & Systems ist Mitglied der Active Archive Alliance
17.06.2020 | Sebastian Klee
PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
PoINT Archival Gateway unterstützt Jaguar-Laufwerke von IBM
21.08.2019 | Sebastian Klee
PoINT Storage Manager 6.4: Anwender erhalten mehr Flexibilität bei der Archivierung
PoINT Storage Manager 6.4: Anwender erhalten mehr Flexibilität bei der Archivierung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
