Was Sie jetzt in SAP Business One anpassen müssen
18.09.2020 / ID: 354166
IT, NewMedia & Software
Beachtung! Alle Bestandsverwaltungssysteme, Registrierkassen und Buchhaltungssoftware sollten bis Ende Juni angepasst werden.
Die vom Bund vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 beschlossene vorübergehende Senkung der Umsatzsteuersätze betrifft alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche.
Alle Bestandsverwaltungssysteme, Registrierkassen und Buchhaltungssoftware sollten bis Ende Juni angepasst werden.
Wir stehen Ihnen mit technischer Beratung und Unterstützung zur Verfügung und bieten Ihnen zwei Möglichkeiten, um die technische Änderung der Mehrwertsteueranpassung in SAP Business One vorzunehmen:
Schritt für Schritt Anweisungen
Wir geben Ihnen Schritt für Schritt Anweisungen, wie Sie Ihr SAP Business One-System selbst anpassen können. Wir erklären ausführlich und verständlich, welche Anpassungen vorgenommen werden müssen, damit am Fälligkeitstag die korrekten Mehrwertsteuersätze ermittelt werden können. Diese Anweisungen basieren auf SAP Business One Standard und berücksichtigen keine kundenspezifischen Einstellungen.
Paket
Komplett sorgenfrei: Technische Implementierung durch unsere SAP-Berater Mit dieser vorübergehenden Anpassung in SAP Business One sind unsere SAP-Berater direkt neben Ihrem Unternehmen. Verpassen Sie keine wertvolle Zeit und kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, damit Sie bereit sind! ab dem 1. Juli!
https://compnetgmbh.de/
https://compnetgmbh.de/
Grünberger Straße 140 35394 Gießen
Pressekontakt
https://compnetgmbh.de/
https://compnetgmbh.de/
Grünberger Straße 140 35394 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
01.07.2025 | BusinessCode
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
Bonner Unternehmen bündeln Kräfte für mehr Softwaresicherheit: BusinessCode und L3montree entwickeln gemeinsam DevGuard
01.07.2025 | Vitel GmbH
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
Was unterscheidet 4G LTE Router von 5G Routern?
01.07.2025 | Swissbit
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
Swissbit M1100: Die ideale e.MMC für Boot-Laufwerke, Datenlogging und IoT
01.07.2025 | Paessler GmbH
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
Mit Netzwerkerkennung Cybersecurity-Risiken bewerten und minimieren
