Attivo gemeinsam mit SentinelOne gegen Credential-basierte Attacken
16.12.2020 / ID: 358855
IT, NewMedia & Software
Attivo Networks arbeitet nun mit SentinelOne zusammen, um fortschrittliche Angriffe auf IT-Infrastrukturen zu unterbinden. Durch die Kombination der Lösungen beider Unternehmen erhalten Kunden die Möglichkeit, die Kompromittierung von Endpunkten zu verhindern und die Versuche eines Angreifers zu unterbinden, Zugangsdaten zu sammeln und Aufklärungsaktivitäten für laterale Bewegungen durchzuführen. Darüber hinaus ist Attivo Networks dem SentinelOne Singularity Partner Program beigetreten, das eine Basis für gemeinsame Aktivitäten in Vertrieb und Support schafft.
Mit seiner Singularity XDR-Plattform ist SentinelOne führend in den Bereichen Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), IoT-Sicherheit und Cloud-Sicherheit. Die Plattform konsolidiert unterschiedliche Technologien und kombiniert die Erkennung und Abwehr von Angriffen auf Endpunkte mit IoT-Sicherheit, Cloud-Sicherheit und Funktionen der IT Operations.
Mit der Endpoint Detection Net (EDN) Suite ist Attivo Networks einer der führenden Anbieter beim Schutz von Active Directory (AD) und Zugangsdaten auf Endpunkten, beides Hauptziele moderner Cyber-Angriffe. Die EDN-Lösung bietet SentinelOne-Kunden eine effektive Möglichkeit, Angriffe auf Active Directory, den Diebstahl von Berechtigungsnachweisen und die Eskalation von Privilegien zu erkennen und zu verhindern sowie gleichzeitig die Angriffsfläche durch die Entfernung ungeschützter Zugangsdaten zu verringern.
Die gemeinsame Lösung schafft eine umfassende Verteidigung selbst gegen fortschrittliche Angriffe, indem sie Angreifer von ihren eigentlichen Zielen ablenkt. Bei gemeinsamer Verwendung verhindert die SentinelOne XDR-Plattform, dass Angreifer einen Endpunkt kompromittieren, während die Attivo EDN-Suite Angreifer daran hindert, aus diesem Endpunkt auszubrechen, sollte es ihnen doch gelungen sein, in den Endpunkt einzudringen.
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit SentinelOne, mit der wir gemeinsam die Endpunkt-Sicherheit unserer Kunden erhöhen wollen", sagt Thomas Drews, Solution Engineer DACH bei Attivo. "Die EDN-Lösung von Attivo ist eine perfekte Ergänzung der Singularity XDR-Plattform von SentinelOne und wird nahtlos die Sichtbarkeit von Angriffen auf Zugangsdaten erhöhen, dem Gegner den Zugriff auf die gesuchten Daten verweigern und ihn bei jedem Schritt mit Fehlinformationen in die Irre führen."
Weitere Informationen zur Lösung von Attivo und SentinelOne stehen zur Verfügung unter https://attivonetworks.com/documentation/Attivo_Networks-Solution_Brief_SentinelOne_EDN.pdf?x46662
Attivo Networks
Herr Joe Weidner
Fremont Boulevard 46601
94538 Fremont
USA
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: https://attivonetworks.com/
email : attivo@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Alpein Software Swiss AG
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
Globale Konflikte: Rolle der Schweiz als IT-Sicherheitsstandort
14.07.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
Zum 40. Jubiläum: Westcon-Comstor stellt zentrale Channel-Trends und "Future-Ready"-Initiative vor
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
Kooperation zwischen RTI und Kinova
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
