VIAVI erweitert Glasfaser-Testportfolio
23.03.2021 / ID: 362723
IT, NewMedia & Software

Angesichts des rasanten Wandels von Netzwerken und des wachsenden Bedarfs an schnelleren Testlösungen entwickelt VIAVI sein Produktportfolio ständig weiter. Der Netzwerkspezialist bietet heute eine breite Palette an leistungsfähigen Testinstrumenten und Softwarelösungen für Installation, Aktivierung, Überwachung und Wartung von Glasfasernetzen. Neben den neuen Messlösungen umfasst das VIAVI Glasfaser-Testportfolio unter anderem auch innovative PON/FTTx-Messgeräte für das Faser-Monitoring (ONMSi), die Installation (Optimeter) und die Zertifizierung von asymmetrischen PON-Architekturen (PON OTDR).
Die Erweiterungen im Detail
- OTDR 2.0 - Die Nachfolgeversion der VIAVI OTDR-Lösung ermöglicht ab sofort noch schnellere und zuverlässigere Messungen. Durch ein neues Design mit moderner Touch-Gesten-Oberfläche ist das Gerät nun deutlich einfacher zu bedienen. Zudem stellt eine automatische Anwenderführung die einheitliche Durchführung aller Messungen gemäß Qualitäts- und Zielvorgaben sicher, sodass Technikern aller Erfahrungsstufen eine fehlerfreie Abnahme gelingt. Darüber hinaus erlaubt das modulare Design eine Übertragung der Testfunktionen auf verschiedene VIAVI-Plattformen (darunter T-BERD®/MTS, OneAdvisor™ und CellAdvisor® 5G). Insgesamt bietet die Lösung von der grundlegenden Faserzertifizierung bis hin zur automatisierten bidirektionalen Fasercharakterisierung ein breites Spektrum an Faser- und Service-Layer-Testfunktionen. Ein Video zur optimierten OTDR 2.0-Bedienung finden Interessenten hier.
- SmartPocket V2 - Die neue SmartPocket V2 Produktfamilie umfasst Leistungspegelmesser, Lichtquellen und Dämpfungsmesskits für die Glasfaserzertifizierung im Zuge der Aktivierung und Fehlerbehebung. Sie baut auf der beliebten VIAVI SmartPocket-Linie auf und ermöglicht Technikern, Geschwindigkeit und Genauigkeit ihrer Messungen bei der Bereitstellung von Next-Generation-Technologien zu erhöhen.
"Seit Corning 1970 die Glasfaser erfunden hat, haben wir kontinuierlich innovative Glasfaser- und Konnektivitätslösungen geschaffen, um heutige Netzwerke weiterzuentwickeln", so Brian Rhoney, Director of Data Center Market Development bei Corning. "Wir ermöglichen Providern, ihren Kunden Hochgeschwindigkeits-Glasfasern mit Next-Generation-Technologien, wie etwa High-Density-Kabel, zur Verfügung zu stellen. An diese technologischen Fortschritte müssen auch die Testpraktiken und -werkzeuge kontinuierlich angepasst werden. Wir glauben, dass die neuesten Glasfaser-Testlösungen von VIAVI genau das leisten."
"Serviceprovider müssen ihre Glasfasernetze stetig erweitern und umfangreiche Implementierungen durchführen, um Haushalte, Unternehmen, Rechenzentren und 5G-Zellstandorte anzuschließen. Dabei sind sie bestrebt, die Netzwerkperformance aufrechtzuerhalten und Betriebskosten zu senken", erläutert Koji Okamoto, Vice President, Fiber and Access Business, VIAVI. "Durch unkomplizierte, automatisierte Testlösungen können Glasfasermessungen schneller durchgeführt und Installationskosten reduziert werden, ohne die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen. Auf diese Weise können Leistung und Effizienz des Netzwerks über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg verbessert werden."
Glasfaser optische Netze Testportfolio OTDR Fasercharakterisierungsmodule Leistungspegelmesser Lichtquelle Dämpfungsmesskit Netzqualität Glasfaserausbau Testinstrumente Softwarelösungen
Viavi Solutions Deutschland GmbH
Herr Johann Tutsch
Arbachtalstrasse 5
72800 Eningen u.A.
Deutschland
fon ..: +49 (0) 7121 86-1571
fax ..: +49 (0) 7121 86-1222
web ..: http://www.viavisolutions.de
email : johann.tutsch@viavisolutions.com
Pressekontakt
Riba:BusinessTalk GmbH
Herr Michael Beyrau
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar / Koblenz
fon ..: +49 (0) 261-96 37 57-27
web ..: http://www.riba.eu
email : mbeyrau@riba.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael Beyrau
28.09.2022 | Herr Michael Beyrau
Viavi startet Förderprogramm 6G Forward
Viavi startet Förderprogramm 6G Forward
04.08.2022 | Herr Michael Beyrau
VIAVI SmartPocket V2 OLP-39 TruePON Tester: erster wellenlängenselektiver Pegelmesser mit Datenanalysefunktion
VIAVI SmartPocket V2 OLP-39 TruePON Tester: erster wellenlängenselektiver Pegelmesser mit Datenanalysefunktion
28.04.2022 | Herr Michael Beyrau
FTTH Conference 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für den FTTx-Ausbau
FTTH Conference 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für den FTTx-Ausbau
22.04.2022 | Herr Michael Beyrau
ANGA COM 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für Kabel- und Funknetzwerke
ANGA COM 2022: VIAVI Solutions präsentiert Testlösungen für Kabel- und Funknetzwerke
10.11.2021 | Herr Michael Beyrau
VIAVI Solutions erweitert Funktionsumfang des OneAdvisor-800
VIAVI Solutions erweitert Funktionsumfang des OneAdvisor-800
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
