Neuer Live-Videomischer XVS-G1 von Sony: preiswert und vielseitig
24.03.2021 / ID: 362741
IT, NewMedia & Software

Das XVS-G1-System ist für Live-Produktionsanforderungen wie Sport-, Nachrichten- oder Unterhaltungsprogramme ausgelegt und hat das perfekte Format für kleine bis mittelgroße Studios, Sendefahrzeuge für Außeneinsätze sowie mobile Produktionseinheiten. Mit seinen zahlreichen Optionen bietet der Mischer maximale Vielseitigkeit für unterschiedliche Produktionsumgebungen.
Norbert Paquet, Head of Live Production Solutions bei Sony Professional Europe, erklärt: "Die Mischer von Sony sind seit langem für ihre Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt. Der neue XVS-G1, der ganz in dieser Tradition steht, verfügt über ein besonders kompaktes, modular ausgelegtes Format sowie über zukunftsweisende Features wie etwa einen Clip-Player, HDR-Konvertierung und HDR-Fähigkeit, um nur einige zu nennen."
Eines der charakteristischen Merkmale des Live-Mischers ist seine Hybridstruktur: eine Zentraleinheit (CPU) mit einem Grafikprozessor (GPU) und einem Field Programmable Gate Array (FPGA). Diese Kombination sorgt für höchste Leistung und Zuverlässigkeit bei der abermals verbesserten visuellen Bearbeitung.
Die FPGA-Hardware erlaubt eine Echtzeitverarbeitung bei hoher Auflösung von 4K(UHD), ferner eine breite Farbskala, HDR-Bildgebung und eine extrem niedrige Latenz. Die Videoverarbeitung mit hoher Dichte und Auflösung durch aktuellste Softwaretechnologie sorgt für Vielseitigkeit und Erweiterungsfähigkeit. Damit ist das XVS-G1-System optimal für die Zukunft aufgestellt und erweitert die kreativen Möglichkeiten der Nutzer.
Die wesentlichen Ausstattungsmerkmale:
• Kreative Plattform mit hohem Potenzial dank modularer Softwarestruktur
Die Grafikverarbeitung bietet eine Reihe kreativer Funktionen durch zusätzliche Features wie einen integrierten Clip-Player, 3D Digital Multi Effects, Multiview zur Anzeige unterschiedlicher Arten von Informationen - wie z. B. die Anzeige des Audiopegels - sowie ein Overlay mehrerer Untertitelschichten.
Neben der Kompatibilität mit dem Sony SR-Live-Workflow sind zahlreiche Konvertierungsoptionen für HDR-Formate verfügbar.
• Integrierter Clip-Player
Als erster Live-Videomischer von Sony bietet das XVS-G1-System optional einen Clip-Player. Er umfasst vier Kanäle im HD-Modus und zwei Kanäle im 4K(UHD)-Modus. Jede Videodatei hat sowohl für HD- als auch für 4K-Inhalte eine Wiedergabelänge von bis zu 60 Minuten und kann einige Stunden lang gespeichert werden. Natürlich werden weithin verbreitete AVC-Codec-Dateien im MOV- oder MP4-Containerformat unterstützt.
Mediendateien lassen sich von einer Menüanzeige auf einem PC oder Tablet leicht und umgehend in das interne SSD-Speichermedium laden.
• Ausgefeilte, perfekt auf die Produktion von Nachrichten-, Sport- und Unterhaltungsprogrammen abgestimmte Bedienung
Das Benutzermenü basiert auf einer neu entworfenen Webanwendung. Der schnelle Zugriff auf die gewünschte Option wird durch eine Menüstruktur mit wenig(er) Ebenen erreicht - für einen optimalen Workflow unter Live-Bedingungen. Ein drahtloser Betrieb ist über WLAN und einen PC oder ein Tablet möglich. Die Struktur erlaubt schnellen Zugriff auf das gewünschte Menü.
Für einen kompakten, leichten und sicheren Betrieb stehen vier Bedienpanel aus der besonders benutzerfreundlichen ICP-X7000-Serie von Sony zur Verfügung. Insgesamt wurden zahlreiche Features aus den XVS-High-End-Mischern von Sony übernommen. Damit verfügt der neue Sony XVS-G1 über die gleichen Vorteile wie z.B. stetige Statuserkennung, zuverlässige Tastengenauigkeit und Schnelligkeit bei entscheidenden Live-Produktionsszenen.
Der XVS-G1 wird ab Sommer 2021 in Europa erhältlich sein.
Sony Corporation
Frau Elizabeth Peers
Jays Cl 4SB
RG22 Basingstoke
Großbritannien
fon ..: 0211 54 087 726
web ..: https://pro.sony/de_DE/
email : press.europe@sony.com
Pressekontakt
Sony Corporation
Frau Elizabeth Peers
Jays Cl 4SB
RG22 Basingstoke
fon ..: 0211 54 087 726
web ..: https://pro.sony/de_DE/
email : press.europe@sony.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Verbund Pflegehilfe: Entlass-Manager wächst auf über 47.000 Nachversorger
Verbund Pflegehilfe: Entlass-Manager wächst auf über 47.000 Nachversorger
18.09.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ist Leader im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Cloud Financial Management Tools
Flexera ist Leader im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Cloud Financial Management Tools
18.09.2025 | Claroty
Ehemaliger Daten- & KI-Chef von Ford wird neuer Chief Product Officer von Claroty
Ehemaliger Daten- & KI-Chef von Ford wird neuer Chief Product Officer von Claroty
17.09.2025 | bonamic GmbH
Jan-Hendrik Abels ist neuer CTO bei bonamic
Jan-Hendrik Abels ist neuer CTO bei bonamic
17.09.2025 | BusinessCode
BusinessCode erweitert Portfolio um Industrieautomation durch strategische Kooperation mit der FEST GmbH
BusinessCode erweitert Portfolio um Industrieautomation durch strategische Kooperation mit der FEST GmbH
