Unternehmensberatung als Service von der HR Tech Consulting GmbH: Zuerst kommt der Mensch, dann die Technik
06.07.2021 / ID: 367249
IT, NewMedia & Software

Mit den modernen Chancen zur Verbesserung im Bereich Human Resources setzt sich Claudia Salomon in ihrer frisch gegründeten Firma HR Tech Consulting auseinander. Denn eins ist ihr klar: "Trotz all der technischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte geht in Unternehmen nichts ohne Menschen, auch wenn die Arbeitsfelder sich verlagern. Trotzdem spielen moderne Technologien künftig eine immer größere Rolle." Die Expertin für Personalwesen hat sich über lange Jahre auf Unternehmens- und Managementberatung spezialisiert. Nach ihrer erfolgreichen Tätigkeit für große Unternehmen der Telekommunikationsbranche hat sie jetzt den Schritt gewagt, sich mit Ende 40 selbstständig zu machen. Das Knowhow der studierten Betriebswirtin, Master of Business Administration (MBA) und promovierten Soziologin Claudia Salomon und ihres Teams im technischen wie im Personalbereich befähigt HR Tech Consulting perfekt dazu, Unternehmen mit strategischen, kreativen und analytischen Beratungsansätzen zur digitalen HR-Transformation zur Seite zu stehen.
https://www.hr-tech.de/beratungsportfolio/digitalisierung-im-personalbereich
People Analytics: Digitale Technologien für den Personalbereich
Die Angebote der HR Tech Consulting zur Beratung von Führungskräften sind sehr vielfältig. "Wir stellen uns auf die Erfordernisse unserer Kunden ein und bieten entsprechend unterschiedliche Möglichkeiten der Zusammenarbeit an", so Claudia Salomon. Ihre praxisnahen Dienstleistungen betreffen vor allem den Personalbereich hinsichtlich Technologien, Digitalisierung und People Analytics. Bei Letzterem geht es um Analyse, Auswertung und Vorhersage von (Unternehmens-)Entwicklungen auf Basis kombinierter Personaldaten.
PA bietet in Unternehmen Möglichkeiten zur Schaffung von Transparenz und Optimierungen ihrer HR-Prozesse. Die Digitalisierung von Arbeitsschritten ist eine mögliche Erkenntnis/Ableitung aus der Analyse.
Die dadurch frei werdenden Kapazitäten können genutzt werden, um stärker auf die individuellen Belange der Mitarbeiter und Kunden einzugehen. Moderne Technologien sorgen für systematische Analysen von HR-Daten, die dann mit anderen Unternehmensdaten verknüpft werden können, um dadurch neue Erkenntnisse zu gewinnen, die die Daten ohne Verknüpfung nicht hergeben.
Angesprochen sind vor allem Geschäftsführer, HR-/Personalverantwortliche, IT-Verantwortliche u.a. bei der Digitalisierung der HR-Arbeit, den zugehörigen Datenquellen, Tools und IT-Systemen.
Die HR Tech Consulting vermittelt Wissen über modernes, datengestütztes Arbeiten. Dazu gehören z. B. Kenntnisse über Künstliche Intelligenz, Big Data, Augmented/Virtual Reality, Data Science oder auch die Möglichkeiten zum Arbeiten mit KPIs - um nur einige Beispiele zu nennen.
"Interessierte können unsere Unterstützung auf unterschiedliche Weise in Anspruch nehmen", so Claudia Salomon. Im Angebot sind Workshops zu speziellen Themen, Standortanalysen, die Erarbeitung digitaler HR-Strategien und Umsetzungskonzepte. Von Impulsvortrag über die Beantwortung konkreter Geschäftsfragestellungen bis zum kompletten HR-Projektmanagement reicht das Angebot von HR Tech Consulting.
https://www.hr-tech.de/loesungen
HR Tech Consulting hilft, den Wert vorhandener Daten zu erkennen und zu nutzen
Technik, Analyse, IT-Systeme … Wem das alles zu trocken und nüchtern klingt, der sollte sich ein besonderes Angebot nicht entgehen lassen: Auf einer halb- oder ganztägigen Inspirationstour durch Monheim, den Firmenstandort der HR Tech Consulting, sprudeln die Ideen für Zukunftsprojekte ganz von allein. Die Stadt Monheim bietet ein flächendeckendes Glasfasernetz, WiFi-Hotsports im Stadtgebiet, einen autonom fahrenden Linienbus, Smart-Parking und andere Pilotprojekte. "Manchmal hilft es, Dinge selbst anzufassen und zu erleben", so Claudia Salomon. "Unsere Inspirationstour bringt Manager und Führungskräfte auf großartige Ideen für ihr eigenes Unternehmen."
Die meisten Firmen beherbergen verborgene Schätze in ihren Datensätzen. Ihren Kunden zu vermitteln, wie man diese Datenmengen geschäftsrelevant managen und ihr Potenzial nutzen kann, ist Claudia Salomons Anliegen. Der Personalbereich ist das höchste Gut jedes Unternehmens. Ein verantwortungsbewusster, datengestützter Umgang damit lässt Kosten sinken und macht Risiken, aber auch Chancen auf eine harmonische Unternehmenskultur sichtbar.
Das Team der HR Tech Consulting findet, dass es höchste Zeit ist, HR-Teams in eine gut funktionierende strategisch wertschöpfende Funktion als Analytiker umzubauen - damit mehr Kapazitäten für strategische und wertschöpfende Tätigkeiten im HR-Bereich frei werden.
Weitere Informationen zum Angebot der HR Tech Consulting gibt es hier:
https://www.hr-tech.de/digitale-kompetenz
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
HR Digitalisierung People Analytics HR Consulting HR Software HR Reporting HR Analytics HR Technologien HR Digital Human Resource Management
HR Tech Consulting GmbH
Frau Claudia Salomon
Lerchenweg 3
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
fon ..: 01752900815
web ..: https://www.hr-tech.de
email : info@hr-tech.de
Pressekontakt
HR Tech Consulting GmbH
Frau Claudia Salomon
Lerchenweg 3
40789 Monheim am Rhein
fon ..: 01752900815
email : info@hr-tech.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
