![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 5 Pressemitteilungen gesamt: 378.345 Pressemitteilungen gelesen: 63.111.755x |
16.12.2021 | IT, NewMedia & Software | geschrieben von Frau Petra Erner¹ | Pressemitteilung löschen
Big-Data-Analysen: Mit DOCUFY CAx Analytics CAD-Daten analysieren und Einsparpotenziale aufdecken
Maschinen und Anlagen müssen heute höchsten Qualitätsstandards entsprechen und gleichzeitig sollen sie maximal effizient und kostengünstig sein. Eine Lösung für diese Herausforderung bietet DOCUFY, ein Hersteller professioneller Softwarelösungen zum Management von Produktinformationen und Produktwissen. Dessen Softwaretools DOCUFY CAx Quality Manager (DQM) und DOCUFY CAx Analytics (DCA) werden bereits in der Konstruktionsabteilung zur Daten-Qualitätssicherung und -analyse eingesetzt, denn die Konstruktion nimmt einen elementaren Platz in der Wertschöpfungskette ein: Konstruktionsfehler werden oftmals erst in den Folgeprozessen, wie z.B. in der Fertigung oder Montage sichtbar und verursachen dort hohe Kosten oder im schlimmsten Fall sogar Produktionsstillstand. Für Konstrukteur*innen ist es jedoch schwer zu beurteilen, welche Auswirkungen selbst kleinste Bauteile auf alle nachgelagerten Prozesse haben können: Ist es ein Unterschied, ob eine Schraube zwei oder drei Millimeter Durchmesser hat? Welche Auswirkungen haben Biegungen mit unterschiedlichen Radien in Blechteilen? Klar ist, dass die Werkzeugvielfalt in der Produktion möglichst klein gehalten werden muss - aber wie? DOCUFY CAx Quality Manager verbessert Konstruktionsarbeit DOCUFY hat mit dem CAx Quality Manager (DQM) ein Tool zur Verbesserung der CAx-Datenqualität auf den Markt gebracht, das seinen Nutzen schon bei über 550 Unternehmen unter Beweis stellt. Das Tool liefert standardmäßig über 400 Best-Practice-Checks für CAD-Daten mit Healing-Mechanismen, ist sofort ohne großen Schulungsaufwand einsetzbar und voll in das CAD-Programm NX von Siemens integriert. Mit Big-Data-Analysen Einsparpotenzialen auf der Spur Noch einen Schritt weiter und in die Big-Data-Analyse der Konstruktionsdaten geht das neue Tool DOCUFY CAx Analytics (DCA). Dieses filtert Bestandsdaten und CAD-Zeichnungen nach Metadaten, geometrischen Eigenschaften und anderen potenziellen Kostentreibern und analysiert diese Daten einfach und effizient. Die Ergebnisse werden aussagekräftig aufbereitet und damit Verbesserungspotenziale sichtbar gemacht. Entscheider unterschiedlicher Abteilungen wie zum Beispiel Konstruktion, Fertigung, Montage aber auch Einkauf oder Logistik können durch diese Analysen wichtige Informationen gewinnen. Das kann die Werkzeugvielfalt minimieren, den Einkaufspreis von Bauteilen senken, Montage- und Wartungsaufwände optimieren oder die Wahrscheinlichkeit auf Garantiefälle reduzieren. Zu den Vorteilen der Arbeit mit DCA gehören: * Herstell-/Einkaufskostensenkung durch das Auffinden von Preistreibern oder die Reduzierung der Werkzeugvielfalt * Prozesskostensenkung durch für Nachfolgeprozesse optimierte Datenbasis * Qualitätsmonitoring durch die Ermittlung von Fehlerpotenzialen und Schulungsbedarfen * Datenbasis für Make-or-Buy Entscheidungen * Altdatenaufbereitung durch unternehmensweite Standardisierung und Aktualisierung von Metadaten * Datenbasis für diverse Unternehmensentscheidungen in unterschiedlichsten Fachbereichen Testpaket zum Festpreis von 2.950 Euro DOCUFY bietet Unternehmen analog zum DQM auch für DCA ein Testpaket zum Festpreis von 2.950 Euro an. Darin enthalten ist die Nutzung von DOCUFY CAx Analytics für eine vollumfängliche Analyse der Daten auf einen Anwendungsfall aus Konstruktion, Fertigung, Logistik, Montage oder Einkauf. Die Durchführung und Aufbereitung der Analyse-Anforderung inklusive Beratung zur dauerhaften Nutzung der Analysen sowie die Einführung in die Nutzung des Tools sind in dem Testpaket enthalten. Zusätzlich steht das Beraterteam von DOCUFY für Diskussionen über Strategien für eine nachhaltige Kostensenkung bereit und berichtet von anderen erfolgreich durchgeführten Analysen und den damit verbundenen Einsparpotenzialen. http://www.docufy.de Weitere Informationen zu DOCUFY CAx Analytics: https://www.docufy.de/docufy-cax-analytics https://www.youtube.com/watch?v=6lqMbsiGVJE Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Docufy GmbH Frau Theresa von Rotenhan Kirschäckerstraße 27 96052 Bamberg Deutschland fon ..: +49(0)951-208 59-6 web ..: http://www.docufy.de email : presse@docufy.de Pressekontakt Petra Erner - PR MARKETING Frau Petra Erner Franz-Siegele-Weg 8 86919 Utting fon ..: 0049-17624126502 email : petra.erner@extern.docufy.de Weitere Meldungen in der Kategorie "IT, NewMedia & Software"
|