Peter Höger ist neuer Director Marketing Central Europe bei Trend Micro
18.01.2011 / ID: 374
IT, NewMedia & Software
Trend Micro hat Peter Höger zum Director Marketing für die Region Central Europe (Deutschland, Österreich und Schweiz) ernannt. Mit Höger konnte Trend Micro einen Marketingexperten mit langjähriger Erfahrung in Markenführung und New Product Development gewinnen.
Von 2004 bis 2010 entwickelte Höger (49) als Head of Marketing der telegate AG die Auskunft 11880 zur bekanntesten Telefonnummer Deutschlands und konnte zum erfolgreichen Launch des Internetportals 11880.com und der B2B-Sparte von telegate beitragen. Seine berufliche Laufbahn startete der Diplom-Kaufmann 1989 als Brand Manager bei Unilever Deutschland. 1994 wechselte er zum Marktforschungsunternehmen GfK, wo er fünf Jahre lang als internationaler Key Account Manager tätig war. Zwischen 1999 und 2001 verantwortete Höger das Marketing beim Getränkehersteller Franken Brunnen, anschließend das internationale B2B-Marketing bei der Martin Bauer Group, die Lebensmittel und Pharmaprodukte herstellt.
"Mit Peter Höger verstärkt ein routinierter Markenspezialist das zentraleuropäische Managementteam", freut sich Frank Schwittay, Managing Director Central Europe bei Trend Micro. "Er wird uns mit seiner umfangreichen Erfahrung helfen, die Wahrnehmung von Trend Micro als Innovation Leader weiter auszubauen." Peter Höger ergänzt: "Ich freue mich ganz besonders darauf, Trend Micro mit seinem breiten Content-Security-Lösungsportfolio und seiner Innovationskraft weiter erfolgreich voranzubringen."
http://www.trendmicro.de
Trend Micro Deutschland GmbH
Zeppelinstraße 1 85399 Hallbergmoos
Pressekontakt
http://www.phronesis.de
phronesis PR GmbH
Ulmer Straße 160 86156 Augsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Ehrenwirth
05.02.2014 | Marcus Ehrenwirth
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
Vertragsmanagement im Einkauf: complon erhält Gütesiegel des Einkäuferverbands BME
27.01.2014 | Marcus Ehrenwirth
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
Erweiterte Partnerschaft: Yenlo und WSO2 schmieden strategische Allianz
07.11.2013 | Marcus Ehrenwirth
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
OpenText stellt Projekt "Red Oxygen" auf der Enterprise World 2013 vor
30.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
"Führendes Analystenhaus listet unblu im "hype cycle crm customer service and support 2013"
08.10.2013 | Marcus Ehrenwirth
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Mit hybris, Accenture Interactive und SAP: OpenText veranstaltet B2B-E-Commerce-Forum "Game Plan"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Rosenheim mit sicherer Datenvernichtung
13.10.2025 | Wrike
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
Wrike präsentiert neue Lösungen für die Zusammenarbeit von Mensch und KI
13.10.2025 | Mobile Office Management
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
Mobile Office Management startet MOM KI-Telefonie
13.10.2025 | Hyland
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
Hyland beschleunigt die digitale Transformation in Europa mit einer cloudnativen Plattform für KI-gestützte Content Intelligence
13.10.2025 | Vertex, Inc. Pressekontakt
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
Vertex und Kintsugi präsentieren KI-gestützte Lösung zur Steuerautomatisierung: Kintsugi powered by Vertex
