Pressemitteilung von Petra Wermke

BTC AG gewinnt den InterSystems Breakthrough Application Award


IT, NewMedia & Software

Cambridge, Mass. / Bremen - 06. Dezember 2011 - Die InterSystems Corporation, ein weltweit operierender Anbieter für fortschrittliche Software-Technologien, gab heute bekannt, dass die BTC Business Technology Consulting AG mit dem InterSystems Award for Breakthrough Applications ausgezeichnet wurde. Die BTC AG, ein InterSystems Technology Partner, gewann die Auszeichnung für ihr BTC Advanced Meter Management (AMM) System.

Eine vor kurzem vorgestellte Komponente der Smarter Metering Suite der BTC AG, der einzigartig modularen, prozessorientierten und herstellerunabhängigen Lösung, kann auf InterSystems hochperformanter Objektdatenbank Caché aufgesetzt werden. Das verwendete Zeitreihen-Management-System kümmert sich um die Kommunikation, die Verarbeitung und die Speicherung der riesigen Datenvolumen, die mit der Einführung von Smart Metern in Deutschland einhergehen.

Bahnbrechende Technologie wird unerlässliche Informationen liefern

Ein Anhang zum Energiewirtschaftsgesetz und der Messzugangsverordnung vom Juni 2011 legt fest, dass jeder Bundesbürger seinen persönlichen Energieverbrauch um jährlich 1,5 Prozent senken soll. Um dieses Ziel zu erreichen, beinhaltet der Gesetzesanhang Pläne, jeden Verbraucher mit den Mitteln und den notwendigen Informationen auszustatten, um das eigene Verbrauchsverhalten zu überwachen und den Energieverbrauch zu senken. Die dafür zwingend notwendigen Daten werden von Smart Metern geliefert und bis hin zu einer Viertelstundenauflösung gespeichert und verarbeitet.

Um die Zielsetzungen der Europäischen Union (EU) und der deutschen Bundesregierung umzusetzen, sollen gemäß der EU-Binnenmarktdirektive 80 Prozent aller Haushalte in der Bundesrepublik bis 2020 mit Smart Metern ausgestattet werden. Diese Pläne verlangen nach einer schnellen und intelligenten Verarbeitung enormer Datenvolumen. Allein für eine durchschnittliche Stadt wie Bochum, in der derzeit 240.000 konventionelle Stromzähler im Einsatz sind, würden Viertelstundenlastgänge 960.000 Datensätze pro Stunde bedeuten. Diese Daten müssen verarbeitet, archiviert und in einigen Fällen unter Berücksichtigung der Zeitstempel weiterverarbeitet werden.

Caché verarbeitet riesige Datenmengen in der Hälfe der Zeit, die relationale Datenban-ken brauchen

Um diese Datenmengen zu beherrschen, unterstützt das Zeitreihenmanagement des BTC AMM entsprechend der Kundenwünsche unterschiedliche Datenbankplattformen. Während umfangreicher Stresstests "erwies sich Caché als ideal im Vergleich zu den relationalen Datenbanken, die wir getestet haben", sagte Dr. Stefan Baier, Management Consultant bei der BTC AG. "Caché übertrifft diese derzeit mit einem Faktor von zwei." Baier geht zudem davon aus, dass mit ein wenig Fine-Tuning die Datenbankperformance sogar noch höher liegen würde, als anfänglich in den Stresstests erzielt.

Einfache Installation, massive Skalierbarkeit, überragende Performance, eine kurze Lernkurve und geringer Wartungsbedarf trugen alle zur Entscheidung bei, Caché zu unterstützen. Dr. Markus Gerdes, Produktmanager für das BTC AMM, ergänzte: "Alles ist Browser-basiert, was bedeutet, dass jeder mit ein wenig Datenbankerfahrung Caché installieren kann. Und Caché ist auch viel einfacher zu erlernen als relationale Datenbanken, die in der Regel schon bei der Installation einen Datenbankadministrator mit umfangreichen Kenntnissen benötigen, um Fragen vorab beantworten zu können um hinterher unangenehme Überraschungen zu vermeiden." Er fuhr fort: "Kurz gefasst, Caché ist ein fortschrittliches, hochperformantes Datenbanksystem, das umfangreiche Funktionalitäten mit einen Ansatz einfacher Wartung, die auch ohne eigenen Datenbankadministrator auskommt, kombiniert."

Nach Aussagen der Experten bei BTC bot InterSystems zudem während des gesamten Prozesses erstklassigen Support. "Technische Anfragen und Fehlermeldungen wurden stets umgehend beantwortet", bestätigt man dort. Aufbauend auf den erfolgreichen Stresstests und den Weiterentwicklungen plant die BTC AG, das BTC AMM auf der E-world energy & water, die im Februar in Essen stattfindet, zu präsentieren.

"Breakthrough Applications können Prozesse radikal verändern", sagte Paul Grabscheid, InterSystems Vice President of Strategic Planning. "Die BTC AG hat Caché dazu genutzt, um grundlegende Veränderungen in der Art und Weise, wie die riesigen Datenmengen im Zusammenhang mit Smart Metern gesammelt und genutzt werden, umzusetzen, um so einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf den Energieverbrauch in Deutschland zu ermöglichen. Es ist uns eine Freude, zusammen mit BTC an dieser Aufgabe zu arbeiten."

"Wir sind sehr stolz darauf, mit diesem internationalen Industrie-Preis ausgezeichnet zu werden", sagte Dr. Gerdes.

Über BTC
Die BTC Business Technology Consulting AG ist eines der führenden IT-Consulting-Unternehmen in Deutschland (Hauptsitz Oldenburg) und mit knapp 1700 Mitarbeitern an 15 Standorten (inkl. Schweiz, Türkei, Polen, Japan) vertreten. Das Dienstleistungsangebot reicht von der Prozessberatung über die Systemintegration und das Systemmanagement bis zum Betrieb der IT-Systeme im Outsourcing. Branchenschwerpunkte liegen in den Bereichen Energie, Industrie, Öffentlicher Sektor, Private Dienstleistungen und Telekommunikation. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.btc-ag.com.

BTC AG InterSystems Caché Breakthrough Application Award Smart-Meter-System Software-Technologien Lösung Speicherung Datenbank Datenbankplattformen Datenbankperformance Datenbanksystem E-world energy & water hochperformant

http://www.intersystems.de
InterSystems GmbH
Hilpertstr. 20a 64295 Darmstadt

Pressekontakt
http://www.ucm.de
unlimited communications
Rosenthaler Str. 40/41 10178 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Wermke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 410.709
PM aufgerufen: 69.855.469