E-world 2011: BI präsentiert Innovationen
14.01.2011 / ID: 69
IT, NewMedia & Software
Eine Innovation stellt dabei Trilith™ Smart dar, eine Software zur Abbildung von Smart Metering Daten.
Trilith™ Smart unterstützt nicht nur die Visualisierung von Gas und Strom, sondern darüber hinaus medienunabhängig eine umfangreiche Auswahl weiterer Messdaten, wie beispielsweise Kaltwasser, Warmwasser, Solarenergie, Windenergie, Heizung, Wasserkraft, Abwasser oder Luftfeuchtigkeit. Das Produkt richtet sich gleichermaßen an Stadtwerke, Endkunden und Messstellenbetreiber und ermöglicht somit eine schnelle und übersichtliche Aufbereitung der Smart Metering Daten für verschiedene Adressaten. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.trilith-smart.de.
Trilith™ Ponti, die Energy Data Logistics Lösung, wurde in diesem Jahr erfolgreich weiterentwickelt. Trilith™ Ponti unterstützt beim Thema Bilanzkreis- und Portfoliomanagement. Sie setzt bei der Realisierung des gesamten Prozesses der Gasbeschaffung durch den Händler an. Integrieren lassen sich bei Bedarf auch Strom und ANB-Prozesse. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sichere Bedarfsermittlung, zukünftig marktfähige Preisgestaltung durch Planung und Beschäftigung des Portfolios nach Reihenfolge oder kostenoptimal, sowie hohe Effizienz durch weitreichende Automatisierung. Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie unter http://www.trilith-ponti.de
Das Beratungs- und Softwareentwicklungshaus BI verweist auf eine langjährige Erfahrung und Expertise in der liberalisierten Energie- und Gaswirtschaft. BI bietet spezielle Kompetenz im Bereich Data Warehouse/Business Intelligence sowie bei der Entwicklung von Web- und Portaltechnologien. Der Fokus liegt dabei im Bereich der Individualentwicklung, wie BI auf der E-world 2011 erneut beweisen wird.
E-world 2011:
Halle 2
Stand 400
BI Business Intelligence Smart Metering Gas Strom Visualisierung Bilanzkreismanagement Portfoliomanagement Smart Ponti Trilith Innovation
http://www.bi-web.de
BI Business Intelligence GmbH
August-Bebel-Str. 44 04275 Leipzig
Pressekontakt
http://www.bi-web.de
BI Business Intelligence GmbH
August-Bebel-Str. 44 04275 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manuela Lentzsch
17.01.2012 | Manuela Lentzsch
E-world 2012: BI präsentiert neues Marktinformationssystem sowie weitere Produkte
E-world 2012: BI präsentiert neues Marktinformationssystem sowie weitere Produkte
21.03.2011 | Manuela Lentzsch
BI.Energie - Business Intelligence Kongress für die Energiewirtschaft
BI.Energie - Business Intelligence Kongress für die Energiewirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Effiziente Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bremerhaven - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
Effiziente Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bremerhaven - ProCoReX Europe GmbH als starker Partner
25.10.2025 | Anna Jacobs
EIS Bestellsystem: Effiziente Verwaltung und einfache Bestellung für moderne
EIS Bestellsystem: Effiziente Verwaltung und einfache Bestellung für moderne
24.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Bochum - ProCoReX Europe GmbH garantiert Sicherheit
24.10.2025 | Chris Cross Relations
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
Auf der Symbiosis 4, dem Flaggschiff-Event von Druid AI, stellt das Unternehmen selbst entwickelnde Enterprise-KI-Agenten vor
24.10.2025 | DKI - Die KI Beratung
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt
KI im Unternehmen: Wie DKI - Die KI-Beratung Mittelständler bei sinnvollen Anwendungen unterstützt

