Pressemitteilung von Karen Weber

Was alles kann das neu gelaunchte DataNow von AppSense?


20.09.2012 / ID: 79530
IT, NewMedia & Software

Mobiles Arbeiten ist heute für viele unerlässlich. Laptops, Smartphones und Tablets sind längst nicht mehr Luxusartikel, sondern werden als strategische Arbeitsgeräte anerkannt und genutzt. Das stellt die IT-Infrastruktur vieler Unternehmen vor neue Herausforderungen: Schritt halten mit der zunehmenden Mobilität!

Auf der Suche nach ortsunabhängigem Datenzugriff beginnen daher immer mehr Benutzer, Cloud-Services ( http://www.cema.de/IT-Betrieb/CloudServices.html ) für private Anwender zu verwenden und setzen dabei die Sicherheit sensibler Unternehmensdaten aufs Spiel. Ihr Ziel ist es, die Produktivität ihrer Arbeit zu verbessern, jedoch geschieht dies zumeist auf Kosten von Transparenz und Kontrolle der IT.

Die meisten Dienste zur Datensynchronisierung nutzen weitgehend öffentliche Cloud-Speicher, die sich außerhalb des Kontrollbereichs der Unternehmens-IT befinden. Dies erhöht das Risiko, dass unternehmenseigene Daten nach außen dringen bzw. rechtliche oder branchenübliche Auflagen verletzt werden.

AppSense bietet mit dem gerade gelaunchten DataNow sowohl für PCs als auch für mobile Geräte eine komfortable und sichere Lösung. Das Produkt ermöglicht:
- Den reibungslosen, ortsunabhängigen Datenzugriff für Anwender.
- Eine zuverlässige Datenkoordination und Kontrolle für geschäftlich und privat genutzte Geräte.
- Die einfache Integration in eine bestehende Unternehmens-Desktop-Management- und Speicherinfrastruktur.
- Cloud Connectors, die es dem IT-Team falls erwünscht ermöglichen, öffentliche Cloud-Speicher nach eigenen Regeln einzubinden.
Mit AppSense DataNow wird es Unternehmen leicht und sicher gemacht, den Anwendern von allen Endgeräten aus - Windows PC, Mac, iPad, iPhone und Android - ortsunabhängigen Zugriff auf Unternehmensdaten zu ermöglichen.
Besonderer Vorteil der Lösung: Es sind keine Änderungen an der Arbeitsweise der Anwender oder der IT-Abteilungen erforderlich. AppSense DataNow lässt sich nahtlos in die aktuelle IT-Infrastruktur integrieren und bietet flexible Kontrollmethoden, um den Zugriff auf Unternehmensdaten zu regulieren.
Wer die Lösung kennenlernen möchte und die live einen Überblick über die verschiedenen Online-Storage-Apps erhalten möchte, kann jetzt das CEMA IT.forum "ByoD" im September / Oktober 2012 besuchen. Eingeladen sind IT-Verantwortliche in Unternehmen.
Alle Veranstaltungstermine, Programm, und Anmeldung auf http://www.cema.de.

virtualisierung speicher it sicherheit it consulting it service server hosting SVC it projektmanagement it dienstleister it beratung it systemhaus desktop virtualisierung virtualisierungssoftware edv beratung it dienstleistungen it infrastru

http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim

Pressekontakt
http:// http://www.cema.de
CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie
Dynamostr. 17 68165 Mannheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Karen Weber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Martina Gruhn PR
Ein widerstandsfähiges SOC aufbauen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.784
PM aufgerufen: 72.568.136