Eine ART Patenschaft - ein Schülerprojekt im Brücke-Museum
06.02.2013 / ID: 100322
Kunst & Kultur
Im November 2012 ging das Brücke-Museum Berlin unter dem Motto "Eine BRÜCKE zu unseren Nachbarn" zum ersten Mal Kooperationen mit zwei Schulen aus der näheren Umgebung ein - darunter auch das Gymnasium der Königin-Luise-Stiftung. Ein Leistungskurs Kunst mit insgesamt 17 Schülerinnen und Schülern nahmen an einem Projekt der besonderen Art teil, das ergänzend zu den Unterrichtsthemen des 3. und 4. Semesters "Landschaftsmalerei" und "Gestaltung und Präsentation im öffentlichen Kontext" erarbeitet wurde. Hier bekamen die SchülerInnen die Gelegenheit, sowohl im schulischen Unterricht als auch in den Ausstellungsräumen des Brücke-Museums eigene Werkanalysen zu entwickeln.
Insgesamt sechs herausragende Gemälde aus der aktuellen Ausstellung "Die eigene Sammlung - Gemälde und Plastik der Brücke-Künstler" wurden von den SchülerInnen ausgewählt, darunter "Nordsee" von Erich Heckel, "Entwurzelte Bäume" von Karl Schmidt-Rottluff sowie "Weiße Stämme" von Emil Nolde. Im Rahmen des Projekts wurden sie dann für das laufende Schuljahr zu ihren "Patenbildern" ernannt. In Verbindung mit dieser Bildpatenschaft wurde dem Leistungskurs ermöglicht auch außerhalb der Schulzeit kostenlos und in Begleitung das Brücke-Museum zu besuchen. So entstanden vor den Originalen interessante Ideen, theoretischer wie auch praktischer Natur, die anschließend im Schulunterricht vertieft wurden. Ziel dieser institutionellen Zusammenarbeit war es auf eine gemeinsame, öffentliche Veranstaltung hinzuarbeiten, in der die SchülerInnen die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzungen im Brücke-Museum präsentieren können.
Das Projekt "Eine ART Patenschaft" gipfelt in einer öffentlichen Präsentation. Diese findet nun am Samstag, den 02.März 2013 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Auch Sie sind recht herzlich eingeladen. Hier können Sie live erleben aus welchen ungewöhnlichen und interessanten Blickwinkeln man die beliebten Werke der Expressionisten noch entdecken kann und sehen welch großen Nutzen eine Zusammenarbeit dieser Art für beide Seiten haben kann.
Kunstausstellung Schülerprojekt Königin-Luise Stiftung Brücke-Museum Kooperation Schule Museum Kunst Kutur Bildpatenschaft Kunstunterricht Pädagogik Museumspädagogik
http://www.bruecke-museum.de
Brücke-Museum Berlin
Bussardsteig 9 14195 Berlin
Pressekontakt
http://www.bruecke-museum.de
Brücke-Museum
Bussardsteig 9 14195 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Sperbys Musikplantage
MrGeorge veröffentlicht neue Single: "Light in your eyes"
MrGeorge veröffentlicht neue Single: "Light in your eyes"
15.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Gefühle kann man nicht ändern - der neue Schlager der Schweizerin Aline Alexandra
Gefühle kann man nicht ändern - der neue Schlager der Schweizerin Aline Alexandra
15.10.2025 | Herbert Goecke
“Adolf, warum musste ich in den Bunker?” – Zeitzeuge erinnert an die letzten Kriegstage in Wien
“Adolf, warum musste ich in den Bunker?” – Zeitzeuge erinnert an die letzten Kriegstage in Wien
14.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Wenn die Sonne deine Träume küsst - der neue Schlager von Piedro aus der Schweiz
Wenn die Sonne deine Träume küsst - der neue Schlager von Piedro aus der Schweiz
14.10.2025 | International European Art Consulting SIA
Kunsthändler Ernst Jockels zwischen Finke, Uecker und Ruben
Kunsthändler Ernst Jockels zwischen Finke, Uecker und Ruben
