SOS-KINDERDÖRFER WELTWEIT unterstützt den Kinostart von AUF DEM WEG ZUR SCHULE
02.09.2013 / ID: 134145
Kunst & Kultur
(ddp direct) München – Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind offizieller Partner des Kinofilms AUF DEM WEG ZUR SCHULE. Der ergreifende Dokumentarfilm geht mit vier Kindern verschiedener Kontinente auf Bildungsreise und zeigt mit überwältigenden Aufnahmen, wie unterschiedlich und abenteuerlich der Weg zur Schule sein kann… Dabei verdeutlicht der Film, wie viel die Ausbildung von Kindern mit Verantwortung zwischen den Generationen und der Zukunft einer Gesellschaft zu tun hat.
„Bildung und Ausbildung ist für die SOS-Kinderdörfer neben liebevoller Zuneigung und Geborgenheit zentrales Thema“, sagte der Vorstand der SOS-Kinderdörfer weltweit, Dr. Wilfried Vyslozil. „Deshalb ist die Partnerschaft mit Senator gerade bei diesem wunderbaren Film ein großer Gewinn. Auch die SOS-Kinderdörfer können viele Geschichten erzählen über schwierige Wege zur Schule. In Mali zum Beispiel setzen wir einen Eselkarren ein, um die Kinder über längere Strecken zur SOS-Schule zu bringen.“
AUF DEM WEG ZUR SCHULE
Was für viele Kinder ganz normal ist, bedeutet für manche ein echtes Abenteuer: der Weg zur Schule. Ob gefährlich nah an einer Elefantenherde vorbei, über steinige Gebirgspfade, durch unwegsame Flusstäler oder mit dem Pferd durch die Weite Patagoniens – Jackson (11) aus Kenia, Zahira (12) aus Marokko, Samuel (13) aus Indien und Carlito (11) aus Argentinien haben eines gemeinsam: ihr Schulweg ist sehr lang und gefahrvoll, doch ihre Lust am Leben und am Lernen ist größer. Sie wissen alle, welches Privileg ihre Ausbildung ist – und doch sind sie auch ganz normale Kinder, die Spaß haben wollen. Mit viel Eigensinn und noch mehr Einfallsreichtum räumen sie Hindernisse aus dem Weg, überwinden Ängste und leben vor, was so oft vergessen wird: dass auch der Weg ein Ziel sein kann.
Der Dokumentarfilm AUF DEM WEG ZUR SCHULE lässt vieles in neuem Licht erscheinen, das selbstverständlich für uns geworden ist und verzaubert mit seinen Protagonisten: Zahira, Jackson, Samuel und Carlito überraschen uns mit ihrer Leidenschaft, Neugier und ihrer unendlichen Energie. In AUF DEM WEG ZUR SCHULE erzählt Regisseur Pascal Plisson eine globale Bildungsgeschichte – von Mädchen und Jungen, ihren Freunden und Geschwistern in der kenianischen Savanne, im Atlasgebirge Marokkos, in Patagonien und am Golf von Bengalen. Mit viel Gespür für Situationskomik porträtiert der Film seine kleinen Helden und feiert ganz nebenbei die Bildung, die oft zu Unrecht als Beschwernis wahrgenommen wird.
Der Film startet in deutschen Kinos am 5. Dezember.
München, 2. September 2013
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/kjagrm" title="http://shortpr.com/kjagrm">http://shortpr.com/kjagrm</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/kultur/sos-kinderdoerfer-weltweit-unterstuetzt-den-kinostart-von-auf-dem-weg-zur-schule" title="http://www.themenportal.de/kultur/sos-kinderdoerfer-weltweit-unterstuetzt-den-kinostart-von-auf-dem-weg-zur-schule">http://www.themenportal.de/kultur/sos-kinderdoerfer-weltweit-unterstuetzt-den-kinostart-von-auf-dem-weg-zur-schule</a>
http://www.themenportal.de/kultur/sos-kinderdoerfer-weltweit-unterstuetzt-den-kinostart-von-auf-dem-weg-zur-schule
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Pressekontakt
http://www.sos-kinderdoerfer.de
SOS-Kinderdörfer weltweit
Ridlerstr. 55 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Louay Yassin
04.08.2014 | Louay Yassin
Die ganze Welt soll die Geschichte von Wael erfahren! / Der Bürgerkrieg in Syrien trifft vor allem die Kinder
Die ganze Welt soll die Geschichte von Wael erfahren! / Der Bürgerkrieg in Syrien trifft vor allem die Kinder
21.07.2014 | Louay Yassin
Angst in SOS-Kinderdörfern in Gazastreifen und Israel / Psychologische Hilfe / Schutzzonen für Kinder gefordert
Angst in SOS-Kinderdörfern in Gazastreifen und Israel / Psychologische Hilfe / Schutzzonen für Kinder gefordert
14.07.2014 | Louay Yassin
Südsudan: Milizionäre besetzen Kinderdorf - Baldige Rückkehr der SOS-Familien nach Malakal unmöglich, Not-Kinderdorf in Juba geplant
Südsudan: Milizionäre besetzen Kinderdorf - Baldige Rückkehr der SOS-Familien nach Malakal unmöglich, Not-Kinderdorf in Juba geplant
14.07.2014 | Louay Yassin
Gaza: Rakete tötete Fußballfans bei Public Viewing / Interview mit Samy Ajjour, Leiter des SOS-Kinderdorfes Rafah im Gazastreifen
Gaza: Rakete tötete Fußballfans bei Public Viewing / Interview mit Samy Ajjour, Leiter des SOS-Kinderdorfes Rafah im Gazastreifen
09.07.2014 | Louay Yassin
SOS-Kinderdörfer entwickeln mit TÜV Rheinland Leitlinien und Prüfverfahren für elternfreundliche Arbeitgeber
SOS-Kinderdörfer entwickeln mit TÜV Rheinland Leitlinien und Prüfverfahren für elternfreundliche Arbeitgeber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
12.09.2025 | Unforgettable Shows UG
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
A Tribute to Abba Unforgettable in der Stadthalle Hilden
