![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 45 Pressemitteilungen gesamt: 289.537 Pressemitteilungen gelesen: 37.280.659x |
24.01.2015 | Kunst & Kultur | geschrieben von Christian Bartsch¹ | Pressemitteilung löschen
Hybrid oder eher SSD überlebensfähiger - jonglierende Gedanken
Manche Nutzer glauben allerlei Akrobatik mit der SSHD anstellen zu können, aber das böse Erwachen kommt, wenn die Leseköpfe aufschlagen und die Kosten der Ersatzteilbeschaffung extrem hoch sind. Aktuell liegen die Kosten für jedes Ersatzteil auf sehr hohem Niveau. Es wird lange dauern bis der allgemeine Preis sinkt. Alternativen gibt es sehr wohl: SSHD Festplatten sind kombinierte mechanische Festplatten und SSD Laufwerke. Klassische SSD Festplatten sind erschütterungsunempfindlich. Dennoch sind SSD Festplatten noch eine sehr junge Technologie. Entsprechend vielfältig ist die Bandbreite der Modelle und Varianten bei allen Herstellern. Kingston v100 (JMicron/Toshiba Controller) Die sehr beliebten Kingston v100 leisten große Arbeit für einen erträglichen Preis. Dennoch können Systemabstütze zu einem erheblichen Problem führen, wo eine SSD Datenrettung unausweichlich wird. Bei allen anderen Herstellern ist es meist nicht viel besser. Man sucht sich das aus, was einem emotional und finanziell zusagt? Plextor M5 (Marvell Controller) Die Plextor M5 stellt manche Mainboards auf den Kopf. Nicht jedes Board ist für so eine schnelle SSD geeignet. Dennoch können auch hier technische Störungen die Freude an der SSD trüben. Auch hier die ACATO GmbH mit ihrem SSD Labor helfen dringend benötigte Daten retten zu lassen. Samsung 840 Pro (Samsung eigener Controller) Auch die extrem schnellen und preiswerten Samsung 840 Pro bedürfen einer Datenwiederherstellung. Wenn Controller oder andere Bauteile versagen, müssen alle Chips ausgelötet werden, speziell gereinigt und ausgelesen werden. Dies stellt einen sehr aufwendigen Vorgang dar. In einigen Fällen können aber durch spezifische Modifikationen, die damit zu erwartenden Rettungskosten deutlich gesenkt werden. Intel 320 (Postville Controller) Die Intel 320 SSD Festplatten sind besser als ihr Ruf. Sie leiden häufig an einem Bad CTX Fehler, wenn sehr spezielle Situationen auftreten. Kürzlich wurde auch neben den häufigen 300 GB auch die 600 GB Variante mit dem 8MB Fehler gemeldet. Das Labor der ACATO GmbH rettet regelmäßig Daten aus solchen SSD Festplatten mit den unterschiedlichsten Bauvarianten. Datensicherheit ist aber letztendlich immer eine Herausforderung, denn Kosten, Nutzen und sicherheitsbedarf müssen abgewogen werden. Die ACATO GmbH bietet ihre SSD Rettung sowohl am Hauptsitz in München als auch in anderen Bundesländern: Hessen ( Datenrettung Frankfurt (http://www.datenrettung-in-frankfurt.de) ), Niedersachsen ( Datenrettung Hannover (http://www.datenrettung-in-hannover.de) ) als auch in der beliebten Hansestadt ( Datenrettung Hamburg (http://www.datenrettung-in-hamburg.de) ).¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.acato.de ACATO GmbH - Data Recovery Services Heimeranstr. 37 80339 München Pressekontakt http://www.acato.de ACATO GmbH - Data Recovery Services Heimeranstr. 37 80339 München Weitere Meldungen in der Kategorie "Kunst & Kultur"
|