Waldpädagogik mit Augmented Reality: Deutschlands erster digitaler Waldlehrpfad im bayerischen Eggenfelden
03.04.2019 / ID: 315747
Kunst & Kultur
(Mynewsdesk) Die Stadt Eggenfelden in Bayern hat in ihrem Bürgerwald den ersten digitalen Waldlehrpfad mit „Augmented Reality“ (AR) eröffnet. Ende März wurde der Lehrpfad von Staatsministerin Michaela Kaniber mit einem Rundgang der Öffentlichkeit vorgestellt. Cornelsen unterstützt das Ziel des Projekts mit seiner didaktischen Expertise, um den Entdeckergeist zu wecken und das Verständnis für natürliche Zusammenhänge im Wald zu vermitteln. Der im Landkreis Rottal-Inn gelegene Stadtwald wurde modernisiert und innovative Formen der Waldpädagogik mithilfe von QR-Codes und AR integriert. Die Redaktion Naturwissenschaften mittlere Schulformen des Cornelsen Verlags hat sich beim QR- und AR-Lehrpfad engagiert und mit didaktisierten Inhalten zum Ökosystem Wald und Know-how weitergeholfen. Beratend unterstützt wurde auch von den Cornelsen-Bildungsconsultants, um ein mediendidaktisches Konzept zu entwickeln sowie Anregungen und Feedback an die Beteiligten Institutionen und Firmen zu geben.
Die Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Der Wald in Eggenfelden hat eine Gesamtfläche von 60 Hektar und wird an insgesamt zehn Stationen mit animierten und interaktiven 3D-Modellen und Grafiken bespielt. Interessierte können ihn mittels „Augmented Reality“ real und virtuell zugleich erkunden und das Unsichtbare im Wald aufdecken: Mithilfe von AR wird der Blick ins Innere eines Ameisenhaufens möglich oder der Wasserkreislauf eines Baumes sichtbar. Auch wird anschaulich erklärt, wie Bodenbewohner und Wald gegenseitig voneinander profitieren. Beim virtuellen Blick ins Waldblatt kann die Fotosynthese ganz plastisch nachvollzogen werden. AR verbindet so den realen Wald mit der virtuellen Welt. Aramis, ein interaktiver, 3D-animierter Fuchs, führt Besucherinnen und Besucher durch den Wald und erklärt das Ökosystem. Mit dem Waldlehrpfad ist die Stadt Eggenfelden nach eigenen Angaben Vorreiter in der Waldpädagogik. Der abwechslungsreiche Rundgang auf dem drei Kilometer langen Lehrpfad dauert etwa zwei Stunden und wird sicher auch ein spannendes Ausflugsziel für Schulklassen im Biologieunterricht und Familien werden. Die speziellen Tablets für die Erkundungstour können im Rathaus der Stadt ausgeliehen werden.
Informationen zum Bürgerwald in Eggenfelden und zur AR-Ausleihe unter: buergerwald.eggenfelden.de/buchen
(http://www.buergerwald.eggenfelden.de/buchen)Informationen über Cornelsen unter: cornelsen.de (https://www.cornelsen.de/?campaign=banner/PR/2019)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen/pressreleases/waldpaedagogik-mit-augmented-reality-deutschlands-erster-digitaler-waldlehrpfad-im-bayerischen-eggenfelden-2855556) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag (http://www.mynewsdesk.com/de/cornelsen)
http://www.themenportal.de/wissenschaft/waldpaedagogik-mit-augmented-reality-deutschlands-erster-digitaler-waldlehrpfad-im-bayerischen-eggenfelden-244
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/j2bt2s
Cornelsen Verlag
Mecklenburgische Str. 53 14197 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Irina Groh
10.09.2020 | Irina Groh
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
14.000 Euro für neue Unterrichtsmethoden in Corona-Zeiten - Cornelsen Stiftung prämiert Lehrkräfte und Schulleitungen
10.08.2020 | Irina Groh
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert
29.07.2020 | Irina Groh
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
29.04.2020 | Irina Groh
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
?Dennis Zentgraf wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Cornelsen Gruppe
16.04.2020 | Irina Groh
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Mit Apps von Cornelsen zum Lernerfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
