"Tiere sind auch nur Menschen" - humorvolle Tiergedichte von Volker Maaßen für Kinder und Erwachsene
12.07.2019 / ID: 323571
Kunst & Kultur

Wie in einer Fabel zeigen die tierischen Charaktere menschliche Eigenschaften mit all ihren Stärken und Schwächen. Wie die Tigerente bei Janosch, so bietet auch die kleine herzige Entegans in diesem Buch für die Kinder eine ähnliche Identifikationsfigur. Sie ist mal süß und schutzbedürftig, dann aber auch wieder stark und sie animiert zum Schauen, Entdecken, Lesen und Zuhören.
Was passiert wohl, wenn sich die Wildgans in einen Schwan verliebt und wie erklärt sie ihren Kolleginnen, dass sie deshalb nicht mit nach Afrika fliegen möchte? Was träumt der Aal im Winter und wie ist das Leben eines Apfelwurmes?
All das erfahren die Leser/innen in diesem reichlich bebilderten Buch.
Produktdaten zum Buch:
Karina Verlag, Juni 2019; Hardcover, 60 Seiten; ISBN: 978-3964439994
Ausführliche Leseprobe>>>
Über den Autor Volker Maaßen:
Volker Maaßen wurde 1943 in Breslau geboren. Er studierte Psychologie und Medizin in Kiel und Heidelberg. Über 40 Jahre war er als Frauenarzt in Berlin, München und Hamburg tätig.
In seiner Berliner (1974 -1986) Zeit hatte er Kontakt zu Juri Becker, Manfred Krug und Robert Gernhardt. Vor allem von Gernhardt wurde er in die Frankfurter Schule der komischen Lyrik eingeführt.
Er schrieb vier Bücher mit lustigen Geschichten des Seglers Willy und drei Lyrikbände mit zum Teil satirischen, komischen aber auch philosophischen Gedichten.
Seine Kurzgeschichten und Gedichte sind in zahlreichen Anthologien veröffentlicht.
Über die Illustratorin Galina Graf:
Galina Graf kam 1975 in der sibirischen Stadt Barnaul auf die Welt und hatte bereits im Kindergartenalter die Liebe zur Malerei entdeckt. Angefangen hatte sie mit Bildern von Prinzessinnen, lustigen Tieren und Karikaturen ihrer Lehrer.
Später ging sie durch die Schule ihres Großvaters, eines begnadeten Künstlers, indem sie ihr malerisches Können in der Ölmalerei vertiefte. Danach folgte die Schule für bildende Künste.
Auch in der freien Zeit wurde immer gemalt: Bilder für Hochzeiten, Karikaturen, Wandgemälde und Illustrationen mit Kindermotiven. So blieb die Malerei immer ein leidenschaftliches Hobby. Ein Hobby, das viele Jahre später - nach dem Studium zur Presse- und Cartoonzeichnerin an der Hamburger Akademie - zum Nebenberuf wurde.
Heute lebt Galina Graf mit ihrer Familie in Wolfsburg.
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreich
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Pressekontakt
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
fon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Martin Urbanek
27.01.2022 | Herr Martin Urbanek
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
Der Verdrüssliche - Ein Roman für Kunstinteressierte nach wahren Begebenheiten von Eva Holzmair
28.10.2020 | Herr Martin Urbanek
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
Morgenfiktion - Ein Sterbenskranker findet zurück ins Leben
24.06.2020 | Herr Martin Urbanek
Der Staub der Elefanten
Der Staub der Elefanten
18.01.2020 | Herr Martin Urbanek
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
Ricardos Weg: Erzählungen von Marc Schuhmacher über die Abgründe unserer Leistungsgesellschaft
27.11.2019 | Herr Martin Urbanek
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
"Märchenspiegel der Aramesh" - orientalische Geschichten mit Aktualitätsbezug zu Flüchtlingsschicksalen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Carsten Sander
Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin
Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin
10.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist die musikalische Frage von Stella Sophia
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist die musikalische Frage von Stella Sophia
10.07.2025 | Bundesverband der Open Air Kinos e.V.
Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen
Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen
09.07.2025 | PathIN e. V.
Spotlight auf junge chinesische Lyrik beim 26. poesiefestival berlin
Spotlight auf junge chinesische Lyrik beim 26. poesiefestival berlin
09.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Albert Hauser schürft in seinem neuen Lied "Sternenstaub"
Albert Hauser schürft in seinem neuen Lied "Sternenstaub"
