Pressemitteilung von Frau Nadine Otto-De Giovanni

Blick auf den Nil - Turbulenter Roman während des Arabischen Frühlings


05.02.2020 / ID: 337748
Kunst & Kultur

Blick auf den Nil - Turbulenter Roman während des Arabischen FrühlingsLaura Talbrück, eine angehende deutsche Archäologin, begibt sich im Jahr 2010 nach Ägypten, um dort ein Forschungsjahr unter der Leitung des renommierten Archäologen und Orientalisten Professor Eric Sander zu absolvieren. Sie lernt jedoch mehr als geplant, denn während ihres Aufenthalts erlebt sie den unvermeidlichen Zusammenbruch der Herrschaft des damals amtierenden ägyptischen Präsidenten, der oft "der letzte Pharao" genannt wurde. Die deutsche Protagonistin erlebt eine Zeit allgemeiner Krisenhaftigkeit, die sich im Laufe des Romans sukzessive steigert, bis sie in der historischen ägyptischen Revolution vom 25. Januar endet.


Lauras Liebesbeziehung zu dem jungen ägyptischen Blogger und Fotojournalisten Sherif Nabhan versetzt sie in dem Roman "Blick auf den Nil" von Karim Lardi in die Position einer Beobachterin, deren Beobachtungen und Erlebnisse ein Schlaglicht auf ungebremste Perpetuität politischer und sozialer Missstände, die diese Ära prägten, werfen. Leser mit einem Interesse an der ägyptischen Geschichte des 21. Jahrhunderts erhalten durch den Roman interessante Einblicke in eine turbulente Zeit.


"Blick auf den Nil" von Karim Lardi ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-7865-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Ägypten Arabischer Frühling Ägyptische Revolution Nil arabische Literatur arabischer Roman Imagologie ägyptische Literatur Nilkreuzfahrt

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Der Facility-Manager packt aus
07.07.2025 | PPS Presse-Service
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 428.061
PM aufgerufen: 72.600.077