Der Krieg in mir
12.02.2020 / ID: 338290
Kunst & Kultur
Immer wieder diese Träume. Sebastian Heinzel kennt sie genau. Er auf dem Panzer an der Russischen Front. Er mit der Waffe, gerichtet auf Menschen; dabei im Zweiten Weltkrieg. Heinzel ist 40 Jahre alt. Seit vielen Jahren wird er von Kriegsträumen verfolgt, obwohl er - natürlich - selber nie im Krieg war. Warum träumt Heinzel von etwas, was nicht er, sondern sein Großvater Hans erlebt hat? Beide hatten nie über dessen Erlebnisse im Krieg gesprochen. Warum nimmt ihn eine Vergangenheit so intensiv mit, dessen Teil er nie war? Mit dem Wunsch, den Ursprung seiner Träume besser verstehen und sich von ihnen befreien zu können, macht Heinzel sich gemeinsam mit seinem Vater auf den Weg, um die Kriegsvergangenheit seines Großvaters zu ergründen. Er reist in die Vergangenheit seiner Familie, die ihn bis nach Weißrussland führt.
Das Buch zum gleichnamigen Kinofilm "Der Krieg in mir" erzählt diese Geschichte noch intensiver und inniger. Sie erzählt von jahrzehntelangen Knoten in einer Familiengeschichte, die sich langsam zu lösen beginnen, sie erzählt von Versöhnung und Heilung zwischen Generationen. Das Werk gibt Anregungen, die eigene Biografie mit einem anderen Blick zu betrachten. Der Autor gibt persönliche Einblicke in seine Auseinandersetzung mit tiefsitzenden Ängsten und macht deutlich, welche Energie es freimachen kann, wenn man sich ihnen stellt. Heinzel beschreibt seinen sechsjährigen Weg der Traumabewältigung so eindrücklich, dass man jede Episode seiner Reise mitzufühlen vermag. Es ist eine Reise, die Sebastian Heinzels Leben für immer grundlegend verändert - und vielleicht auch Ihres.
Über den Autor
Sebastian Heinzel ist Autor, Regisseur und Filmproduzent. Bereits vor seinem Regiestudium realisierte er die beiden Dokumentarfilme b24 - 24 Stunden Berlin und 89 Millimeter, die in Deutschland und Österreich im Kino gezeigt und international vielfach ausgezeichnet wurden. 2010 gründete er seine eigene Produktionsfirma Heinzelfilm GmbH. Mit anderen Gleichgesinnten ruft er den gemeinnützigen Verein Kulturwelten ins Leben und organisiert Filmfestivals und Veranstaltungsreihen. Er leitet kreative Filmworkshops und Seminare in Deutschland und international. http://www.derkrieginmir.de
Über das Buch
Sebastian Heinzel
Der Krieg in mir
Welche Spuren haben die Erfahrungen der Kriegsgeneration in uns hinterlassen
192 Seiten, 15,00 €
Erscheinungstermin: Februar 2020
ISBN: 978-3-95883-280-0
Trauma Krieg Kriegstrauma Epigenetik Genetik Kriegsträume Weltkrieg Vererbung Vergangenheit Generationen Kriegsenkel Biografie Ängste Traumabewältigung Sebastian Heinzel
http://www.kamphausen.media
Kamphausen Media GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.kamphausen.media
Kamphausen Media GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Meier
28.05.2020 | Julia Meier
Fantasiereisen und Meditationen für Kinder
Fantasiereisen und Meditationen für Kinder
09.04.2020 | Julia Meier
Ich hör' auf mein Bauchgefühl
Ich hör' auf mein Bauchgefühl
09.04.2020 | Julia Meier
Kräuterkunde
Kräuterkunde
20.02.2020 | Julia Meier
Kundalini Yoga für werdende Mütter
Kundalini Yoga für werdende Mütter
17.02.2020 | Julia Meier
Resilienz Yoga
Resilienz Yoga
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.09.2025 | drum-tec
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
Drum-Workshops mit Kerim "Krimh" Lechner am 17. & 18.10.25
18.09.2025 | SD Consulting
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
Dario Pizzano im Interview: Zwei Bücher, die 44 Jahre Leben schonungslos ehrlich erzählen
18.09.2025 | SheRocks-Verlag Berlin
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
Buchvorstellung: "Klarwerden" von Katerine Dyckmans - authentisch, mutig, bewegend.
18.09.2025 | Sperbys Musikplantage
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
Kinder dieser Erde - der neue Song zum Welt-Kindertag von Steffi Fester
18.09.2025 | Maretimo Magic Moments by Maretimo Records GmbH
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
Der Hypnose-Erlebnisabend "Maretimo Magic Moments" von Michael Maretimo ist zurück aus der Sommerpause !
