Weg von hier! Teil I - Vom langsamen Ende einer Jugendbewegung
04.09.2020 / ID: 353154
    
  Kunst & Kultur
    
   In den 70er Jahren beschäftigte man sich in der damaligen DDR mit der Frage, wer in welcher Weise die sogenannte "Arbeiterklasse" anführen darf. Die 68er Generation scheint zeitweise die Rollenangebote der Gesellschaft schrittweise zu übernehmen. Zurück bleibt eine Gruppe von Jugendlichen, die deren Integration als Scheitern einer Utopie wahrnimmt. Sie setzen sich durch Musik, Kleidung und Habitus vollkommen von den Zwängen des Systems ab, obwohl Familie, Beruf, Arbeit und Konsum sie Schritt für Schritt wieder einzufangen versuchen. In einer längeren Reise probieren sie, den Schritt zurück in die Gesellschaft hinauszuzögern und dabei die Tragfähigkeit der Ideen von Freiheit und Unabhängigkeit zu überprüfen, wie sie in den 70er Jahren verbreitet wurden.
In den 70er Jahren beschäftigte man sich in der damaligen DDR mit der Frage, wer in welcher Weise die sogenannte "Arbeiterklasse" anführen darf. Die 68er Generation scheint zeitweise die Rollenangebote der Gesellschaft schrittweise zu übernehmen. Zurück bleibt eine Gruppe von Jugendlichen, die deren Integration als Scheitern einer Utopie wahrnimmt. Sie setzen sich durch Musik, Kleidung und Habitus vollkommen von den Zwängen des Systems ab, obwohl Familie, Beruf, Arbeit und Konsum sie Schritt für Schritt wieder einzufangen versuchen. In einer längeren Reise probieren sie, den Schritt zurück in die Gesellschaft hinauszuzögern und dabei die Tragfähigkeit der Ideen von Freiheit und Unabhängigkeit zu überprüfen, wie sie in den 70er Jahren verbreitet wurden.Der Autor Detlef Zeiler wurde zwar in der ehemaligen DDR geboren, lebt jedoch seit seiner frühen Kindheit in Westdeutschland. Nach seinem Studium der Fächer Deutsch und Geschichte arbeitete er viele Jahre als Rundfunkjournalist und erstellte Filme zur Sozialgeschichte. In seinen letzten Berufsjahren war Zeiler als Gymnasiallehrer tätig. Während dieser Zeit gewann er mehrere Preise für heimatkundliche Filme, die er gemeinsam mit Schülern erstellte.
"Weg von hier! Teil I" von Detlef Zeiler ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-11010-6 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Reisebericht Eine Jugend am Rande der 68er-Bewegung Vom Ende einer bewegten Jugendzeit Rückblick in die 70er Jahre Kleine Fluchten 
tredition GmbH
Frau Jacqueline  Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/ 
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Jacqueline  Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/ 
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jacqueline  Stumpf
    18.02.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
    15.02.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
    14.02.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
    28.01.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
    17.01.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Schenk Verlag
WIR ERZÄHLEN VON UNS
WIR ERZÄHLEN VON UNS
    30.10.2025 | Gottschling Immobilien GmbH
"Kunst in Flammen" - Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
"Kunst in Flammen" - Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
    30.10.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR® erklärt: So entstehen Münzen
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR® erklärt: So entstehen Münzen
    29.10.2025 | Jüdische Kulturtage
" I dance but my heart is crying" Filmscreening & Artist Talk
" I dance but my heart is crying" Filmscreening & Artist Talk
    29.10.2025 | Jüdische Kulturtage
"Vereint im Herzen" - Eröffnungsfestakt
"Vereint im Herzen" - Eröffnungsfestakt

