Das Opernrepertoire 2019/20: 35 Werke bilden den Löwenanteil
29.09.2020 / ID: 354884
Kunst & Kultur

Stark veröffentlichte seine Einschätzung dazu in einem Artikel seines StarkConductor Blogs. Nach Stark verlange das Phänomen des hochgradig konsolidierten Opernrepertoires nach einer differenzierten Betrachtung. Da es sich bei Opernhäusern letztlich auch um Wirtschaftsbetriebe handle, müsse eine wirtschaftlich vertretbare Mischung zwischen Klassikern des Repertoires und unentdeckten Nischenstücken angestrebt werden. Zur Kategorie der Klassiker dürften gemäß Stark Werke wie "Die Zauberflöte" von Mozart oder "La Traviata" von Verdi gezählt werden. Während diese Stücke nahezu unter Garantie für ein ausverkauftes Haus sorgten, stelle sich die Situation bei einem Werk wie "Alessandro" von Händel schwieriger dar.
Bei der Aufschlüsselung der Opernvorstellungen nach weiteren Kriterien wie Komponist, Sprache oder Entstehungszeit dürfte die Statistik wohl noch deutlicher ausfallen.
Für Dirigentinnen und Dirigenten habe die Statistik, so Jonathan Stark, aber auch etwas Positives: Um statistisch betrachtet bei jeder zweiten Opernvorstellung auf der ganzen Welt einspringen zu können, genüge es, die 35 meistgespielten Titel zu beherrschen.
Oper Klassische Musik Repertoire Statistik Saison 2019/20 Theater Opernhaus Jonathan Stark Dirigent Blog
Jonathan Stark - Dirigent
Herr Jonathan Stark
Czapkagasse 13/18
1030 Wien
Österreich
fon ..: 00436767803568
web ..: https://starkconductor.com
email : jonathan@starkconductor.com
Pressekontakt
Jonathan Stark - Dirigent
Herr Jonathan Stark
Czapkagasse 13/18
1030 Wien
fon ..: 00436767803568
web ..: https://starkconductor.com
email : jonathan@starkconductor.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Carsten Sander
Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin
Carsten Sander zeigt neue Porträtserie Pipistrella im Robbe & Berking Flagship-Store Berlin
10.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist die musikalische Frage von Stella Sophia
Vielleicht, vielleicht auch nicht - das ist die musikalische Frage von Stella Sophia
10.07.2025 | Bundesverband der Open Air Kinos e.V.
Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen
Großes Kino: Menschen und Geschichten unter freiem Himmel zusammenbringen
09.07.2025 | PathIN e. V.
Spotlight auf junge chinesische Lyrik beim 26. poesiefestival berlin
Spotlight auf junge chinesische Lyrik beim 26. poesiefestival berlin
09.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Albert Hauser schürft in seinem neuen Lied "Sternenstaub"
Albert Hauser schürft in seinem neuen Lied "Sternenstaub"
