Lost Place - Jellas Geheimnis - ein Thriller für Jugendliche
16.10.2020 / ID: 356470
Kunst & Kultur

Die schüchterne Jella, fast 16 Jahre alt und in der zehnten Klasse, steht nicht gerne im Mittelpunkt. Ihre Kindheit wurde geprägt durch die psychischen Probleme der Mutter und die überwiegende Abwesenheit und Gleichgültigkeit des Vaters. Ein einschneidendes Erlebnis für Jella ist der plötzliche Umzug in das Heimatdorf ihrer Mutter, wo sie niemanden kennt und alles furchtbar fremd erscheint. Doch Jella stößt dort auf Geheimnisse, die ihre Welt komplett auf den Kopf stellen und sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft in einem anderen Licht erscheinen lassen. Unterstützt durch Josh, einen jungen Außenseiter, macht Jella sich daran, diese Geheimnisse zu entschlüsseln.
Simone Holthaus, die im Raum Hamburg beheimatet ist, hat in ihrem fesselnden Thriller "Lost Place - Jellas Geheimnis" die Probleme des Erwachsenwerdens gezeichnet. Ihre Heldin durchlebt die typischen Gefühle und Erfahrungen, die Jugendliche auf dem Weg vom Kind zum Erwachsenen prägen. Die Geschichte, die verschiedene Perspektiven und Zeitebenen miteinander verbindet, ist kurzweilig und treffsicher erzählt. Durch ihre Arbeit als Psychotherapeutin für Jugendliche weiß die Autorin, wovon sie spricht. Die Phase des Erwachsenwerdens fasziniert sie schon immer, und es ist auch die Zeit, die sie selber am meisten prägte. Simone Holthaus wurde 1974 in Niedersachsen geboren, sie studierte in Bremen Diplom-Psychologie. Mit einer Neufassung des Märchens Rapunzel gewann sie 2018 den 3. Preis in einem Schreibwettbewerb.
Bibliografische Angaben:
Simone Holthaus: Lost Place - Jellas Geheimnis
Papierfresserchens MTM-Verlag GbR 2020
ISBN: 978-3-96074-297-5
Taschenbuch, 140 Seiten, 10,70 Euro
Das Buch ist über den Verlag, den gut sortierten Buchhandel und über Amazon erhältlich.
Thriller Entführung mystisch Erwachsenwerden erste Liebe Gefühlschaos Familiengeheimnis Mut Stärke Spannung Jugendroman Familienroman Schicksalsroman
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschland
fon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
fon ..: 07543/9081356
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Derer Consulting
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
V.E.R.S.U.S. - unplugged mit "Revolutión Acústica"
15.09.2025 | Kunsthandlung Bilder Fuchs
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
Ausstellung: James Francis Gill - Women in Water
15.09.2025 | LED Explorer GmbH
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
13.09.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
Unbezahlbar und unersetzlich: Der Tag des offenen Denkmals 2025
12.09.2025 | ARCOTEL Hotels
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
27 Kunstschaffende aus St. Georg stellen im ARCOTEL Rubin aus
