Ich schau' den weißen Wolken nach... - Autobiographische Kindheitserzählungen
10.11.2020 / ID: 357324
    
  Kunst & Kultur
    
   Vor einigen Jahrzehnten sah das alltägliche Leben von Kindern vollkommen anders aus als der Alltag von Kindern, die im 21. Jahrhundert aufwachsen. Heutzutage werden Kinder durch Technologie unterhalten und kleben bereits sehr jung an den verschiedenen Bildschirmen - vom Fernseher übers Smartphone bis hin zum kindgerechten Laptop. Viele Dinge, die in der Kindheit der mittlerweile 67 Jahre alten Autorin, selbstverständlich waren, sind heute kaum noch denkbar. Wie genau sah eine Kindheit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eigentlich aus? Wer sich für die Antwort interessiert, der findet in diesem Buch die Antwort - und wird dadurch wahrscheinlich sehr überrascht. Die Autorin nimmt die Leser auf eine faszinierende Zeitreise mit und regt dadurch auch zum Nachdenken an.
Vor einigen Jahrzehnten sah das alltägliche Leben von Kindern vollkommen anders aus als der Alltag von Kindern, die im 21. Jahrhundert aufwachsen. Heutzutage werden Kinder durch Technologie unterhalten und kleben bereits sehr jung an den verschiedenen Bildschirmen - vom Fernseher übers Smartphone bis hin zum kindgerechten Laptop. Viele Dinge, die in der Kindheit der mittlerweile 67 Jahre alten Autorin, selbstverständlich waren, sind heute kaum noch denkbar. Wie genau sah eine Kindheit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eigentlich aus? Wer sich für die Antwort interessiert, der findet in diesem Buch die Antwort - und wird dadurch wahrscheinlich sehr überrascht. Die Autorin nimmt die Leser auf eine faszinierende Zeitreise mit und regt dadurch auch zum Nachdenken an.Die autobiografischen Geschichten in dem Buch "Ich schau' den weißen Wolken nach..." von Birgit Bohrer werden durch Gedichte, Bilder und Rezepte ergänzt. Die kleinen alltäglichen Geschichten stammen aus dem Erinnerungsfundus eines Kindes, zu einer Zeit, als die Zukunft noch keine wirkliche Bedeutung hatte. In dieser Kindheit war die Welt noch voller Abenteuer, grenzenlos und unbeschreiblich schön; wie ein geheimnisvolles Buch mit
sieben Siegeln.
"Ich schau' den weißen Wolken nach..." von Birgit Bohrer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-5842-2 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Jacqueline  Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/ 
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/ 
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
    12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
    11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
    09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
    24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
    24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Schenk Verlag
WIR ERZÄHLEN VON UNS
WIR ERZÄHLEN VON UNS
    30.10.2025 | Gottschling Immobilien GmbH
"Kunst in Flammen" - Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
"Kunst in Flammen" - Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
    30.10.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR® erklärt: So entstehen Münzen
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR® erklärt: So entstehen Münzen
    29.10.2025 | Jüdische Kulturtage
" I dance but my heart is crying" Filmscreening & Artist Talk
" I dance but my heart is crying" Filmscreening & Artist Talk
    29.10.2025 | Jüdische Kulturtage
"Vereint im Herzen" - Eröffnungsfestakt
"Vereint im Herzen" - Eröffnungsfestakt

