JudenHausTöchter - Alltagsgeschichten aus dem jüdischen Leben in der NS-Zeit
12.01.2021 / ID: 359597
    
  Kunst & Kultur
    
   Die Geschichten in diesem neuen Buch umspannen einen Zeitraum von 1933 bis 2006 und fangen die Zeitgeschichte ein. Sie werden aus den je persönlichen Perspektiven der Bewohnerinnen eines Hauses in einem pfälzischen Dorf erzählt. Das Haus gehörte ehemals einer jüdischen Familie und wurde vom Großvater der Autorin in einer Zwangsversteigerung erworben. Die Familie der Autorin besaß das Haus bis zum Verkauf. Im ersten Kapitel erzählt das Buch von den Veränderungen in der dörflichen Nachbarschaft, der Emigration der Söhne und dem Verlust des Hauses bis hin zur Deportation der restlichen Familie im Oktober 1940 in das südfranzösische Lager Gurs. Die Erzählstimme gehört der Tochter des Hauses, die 1942 in Auschwitz ermordet wurde.
Die Geschichten in diesem neuen Buch umspannen einen Zeitraum von 1933 bis 2006 und fangen die Zeitgeschichte ein. Sie werden aus den je persönlichen Perspektiven der Bewohnerinnen eines Hauses in einem pfälzischen Dorf erzählt. Das Haus gehörte ehemals einer jüdischen Familie und wurde vom Großvater der Autorin in einer Zwangsversteigerung erworben. Die Familie der Autorin besaß das Haus bis zum Verkauf. Im ersten Kapitel erzählt das Buch von den Veränderungen in der dörflichen Nachbarschaft, der Emigration der Söhne und dem Verlust des Hauses bis hin zur Deportation der restlichen Familie im Oktober 1940 in das südfranzösische Lager Gurs. Die Erzählstimme gehört der Tochter des Hauses, die 1942 in Auschwitz ermordet wurde. Die Geschichte der Käuferfamilie in dem Buch "JudenHausTöchter" von Renate M. Herrling ist teilweise autobiografisch. Die Erinnerungen der Autorin mischen sich mit den Erzählungen und Botschaften dreier Frauen, die nach dem Tod des Hauskäufers sein Erbe antraten, einen Kolonialwarenladen, eine Mietwäscherei und eine Vorhangspannerei in dem Anwesen betrieben und nur in Andeutungen von dessen Vorgeschichte sprachen. Die Autorin hat diese Andeutungen mithilfe alter Unterlagen ergänzt und erzählt in ihrem Buch nun auf spannende und informative Weise die Geschichte(n) des Hauses und seiner Bewohnerinnen.
"JudenHausTöchter" von Renate M. Herrling ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-11940-6 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Zeitgeschichte Erinnerung Alltagsgeschichten Judenverfolgung Frauenleben Restitution jüdisches Leben in der NS-Zeit 
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de 
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de 
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Nadine Otto-De Giovanni
    12.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
    11.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
    09.05.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
Hexenweib: Ein Zeitreiseroman - Der zweite Band der Reihe RegenbogenReigen
    24.03.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
Das neue Paradies auf Erden - Witzige und mitreißende Geschichte um eine anscheinend perfekte Gesellschaft
    24.02.2022 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Neptun - Das verbotene Epos der Sumerer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Schenk Verlag
WIR ERZÄHLEN VON UNS
WIR ERZÄHLEN VON UNS
    30.10.2025 | Gottschling Immobilien GmbH
"Kunst in Flammen" - Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
"Kunst in Flammen" - Vernissage von Jessie Feuersenger bei Gottschling Immobilien in Essen
    30.10.2025 | BAYERISCHES MÜNZKONTOR®
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR® erklärt: So entstehen Münzen
Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR® erklärt: So entstehen Münzen
    29.10.2025 | Jüdische Kulturtage
" I dance but my heart is crying" Filmscreening & Artist Talk
" I dance but my heart is crying" Filmscreening & Artist Talk
    29.10.2025 | Jüdische Kulturtage
"Vereint im Herzen" - Eröffnungsfestakt
"Vereint im Herzen" - Eröffnungsfestakt

