Ich sage nicht, dass ich recht habe - Philosophische Essays
25.06.2021 / ID: 366880
    
  Kunst & Kultur
    
   Der erste Essay in diesem neuen Buch trägt den Titel "Philosophie und Poesie" und stellt die Frage, warum die meisten Menschen das Philosophieren als überflüssiges Grübeln bzw. als alltagsfernes Brüten ansehen und den philosophierenden Menschen als praxisfernen Eigenbrötler ansehen. Der Autor erklärt daraufhin,  warum Menschen sich in ihren eigenen gesellschaftlichen Gruppen geborgen fühlen und wie es dazu kommt, dass es einen Unterschied zwischen den Philosophierenden und den anderen Menschen gibt. Im zweiten Text geht es dagegen um Verliebtheit, Sexualität und Liebe. Später erläutert der Autor interessante Themen wie die ethische Lebensform bzw. den ethischen Existenztyp und wie das menschliche Gehirn Zeit wahrnimmt.
Der erste Essay in diesem neuen Buch trägt den Titel "Philosophie und Poesie" und stellt die Frage, warum die meisten Menschen das Philosophieren als überflüssiges Grübeln bzw. als alltagsfernes Brüten ansehen und den philosophierenden Menschen als praxisfernen Eigenbrötler ansehen. Der Autor erklärt daraufhin,  warum Menschen sich in ihren eigenen gesellschaftlichen Gruppen geborgen fühlen und wie es dazu kommt, dass es einen Unterschied zwischen den Philosophierenden und den anderen Menschen gibt. Im zweiten Text geht es dagegen um Verliebtheit, Sexualität und Liebe. Später erläutert der Autor interessante Themen wie die ethische Lebensform bzw. den ethischen Existenztyp und wie das menschliche Gehirn Zeit wahrnimmt. Wer gerne selbst philosophiert bzw. damit beginnen möchte selbst über das Rätsel Mensch und Welt nachzudenken, der ist bei der Essay-Sammlung "Ich sage nicht, dass ich recht habe" von Klaus D. Frank an der richtigen Adresse. Jeder Essay ist klar und einfach geschrieben, womit sich die Texte auch für Menschen, die bisher mit Philosophie nichts zu tun hatten, eignen. Die Themen reichen von Liebe, Sexualität, Tugend, Tod, Kosmos und menschlicher Existenz bis zum Totalitarismus, zur mythischen Ideologie, zu archaischen Lebensmustern.
"Ich sage nicht, dass ich recht habe" von Klaus D. Frank ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-32643-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Jacqueline  Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/ 
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Jacqueline  Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/ 
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jacqueline  Stumpf
    18.02.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
    15.02.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
    14.02.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
    28.01.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
    17.01.2022 | Frau Jacqueline  Stumpf
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
"Schwarzwälder Charme" heißt die neue TV-Show auf Stimmungsgarten TV
"Schwarzwälder Charme" heißt die neue TV-Show auf Stimmungsgarten TV
    31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
Luna Heart besingt die "Lights of Hope"
Luna Heart besingt die "Lights of Hope"
    31.10.2025 | Sperbys Musikplantage
"Im selben Zug für immer" fährt musikalisch Martin Jones
"Im selben Zug für immer" fährt musikalisch Martin Jones
    31.10.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Exzellenzchöre treffen sich im Hunsrück
Exzellenzchöre treffen sich im Hunsrück
    30.10.2025 | Schenk Verlag
WIR ERZÄHLEN VON UNS
WIR ERZÄHLEN VON UNS

