Pro tribunal - Dritter und letzter Teil der Wendezeit-Trilogie
02.07.2021 / ID: 367156
Kunst & Kultur
Die Leser erhalten mit diesem Buch das abschließendes Werk der "Wende"-Ereignisse aus den Jahren 1989 / 1990. Was alles mit der Ankunft der vom Autor als drei apokalyptische Reiter bezeichneten Geschehnisse begann, findet nun sein Ende. Im ersten Roman der Reihe wurde ein junger Mensch kurz vor der Wende regulär zur Armee eingezogen. Im Verlauf der Trilogie durchlebt er in Berlin an der Nahtstelle der zwei Weltsysteme die Tumulte in den Jahren 1989 und 1990. Parallel vollzieht sich verdeckt und wirksam die Weltpolitik von Washington bis Moskau, von Bonn bis Berlin. Die DDR und ihre Menschen in Nah- und Draufsicht erscheinen in dem Roman ebenso wie die bundesdeutschen und US-amerikanischen Verantwortlichen bis hin zur Volkskammerwahl am 18. März 1990, wo die letzten Messen gesungen wurden.Der Roman "Pro tribunal" von Arno Legad beantwortet alle Fragen, die im Verlauf der ersten zwei Bände aufgekommen sind. Die Geschichte begann mit Band 1 (ISBN 978-3-347-30676-9) und wurde in Band 2 (ISBN 978-3-347-31045-2) fortgesetzt. Es ist notwendig, die Bände in der korrekten Reihenfolge zu lesen, um die Zusammenhänge zu verstehen und die Handlung zu genießen. Der Autor war DDR-Bürger, nicht SED-Mitglied. Er arbeitete später unter anderem als Journalist und war zehn Jahre Betriebsratsvorsitzender bei einer Tageszeitung.
"Pro tribunal" von Arno Legad ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-31129-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jacqueline Stumpf
18.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
15.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
14.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
28.01.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
17.01.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Sabine Elara begeistert mit ihrem neuen Song "Ich sage ja" - Ein Liebeslied voller Herz und Gefühl
Sabine Elara begeistert mit ihrem neuen Song "Ich sage ja" - Ein Liebeslied voller Herz und Gefühl
20.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Wie im Traum 2025 - Die Neuaufnahme des alten Hits von Andy Schäfer
Wie im Traum 2025 - Die Neuaufnahme des alten Hits von Andy Schäfer
20.11.2025 | Klarant Verlag
Ostfrieslandkrimi "Dolchmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Ostfrieslandkrimi "Dolchmord auf Langeoog" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
19.11.2025 | Tourist-Information der Stadt Dachau
Stadt Dachau eröffnet neuen Künstlerweg
Stadt Dachau eröffnet neuen Künstlerweg
19.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Letzte Weihnacht - die neue Version des Klassikers durch Dr. Maibach
Letzte Weihnacht - die neue Version des Klassikers durch Dr. Maibach

