Das Schlachthaus als Thema der Literatur - Sachbuch zur Literaturgeschichte
09.07.2021 / ID: 367423
Kunst & Kultur
Der Konsum von Fleisch zählt seit jeher zu den primären Komponenten der menschlichen Ernährung. Verschiedenste Tierarten wurden zu diesem Zweck im Laufe der Geschichte von Menschenhand geschlachtet. Das Schlachten sowie das Schlachthaus als der dazugehörige und untrennbar verbundene Ort werden in verschiedenster Form auch in der deutschen und internationalen Literatur als Motiv aufgegriffen. Das Auftreten des vorindustriellen und darauf folgend immer industrialisierten Schlachthauses als literarisches Motiv entwickelt sich dabei durchaus parallel zu historischen, gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen. Dieses Buch untersucht, inwiefern sich das literarische Motiv speziell des industriellen Schlachthauses, das ab der Mitte des 19. Jahrhunderts auftaucht, im Wandel der Zeit und des mit ihm einhergehenden technischen Fortschritts entwickelt hat. Daneben wird in dem Sachbuch "Das Schlachthaus als Thema der Literatur" von Myriam Möhlmann detailliert herausgearbeitet, welche literaturgeschichtlichen Bezüge zwischen den bedeutendsten Werken der "Schlachthausliteratur" bestehen. Behandelt werden neben umfassenden historischen Hintergrundinformationen das Motiv des Schlachthauses in der Literatur und die literarischen Werke "Eine Mustermordanstalt" von Carl Daniel Adolf Douai (1867), "El Matadero" von Esteban Echeverría (1871), "Der Bauch von Paris" von Emile Zola (1873), "The Jungle" von Upton Sinclair (1905/06), "Les Abattoirs" von Kurt Tucholsky (1925), "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin (1929), "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Berthold Brecht (1931), 2Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug" von Kurt Vonnegut (1969) sowie "Blösch" von Beat Sterchi (1985).
"Das Schlachthaus als Thema der Literatur" von Myriam Möhlmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-33951-4 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Industrialisierung Zola Industriegeschichte Brecht Literaturgeschichte Buchgeschichte Fleischindustrie Fleischkonsum Schlachthäuser Ernährungsindustrie Vonnegut Döblin Schlachthof Fleischherstellung G
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : presse@tredition.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Jacqueline Stumpf
18.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
Erus jonn en Kölsche Veedel I - Umweltfreundliche Routen und Tipps zum Wandern und Spazieren
15.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
"entre dos tierras - zwischen zwei welten" - Texte gegen das Vergessen
14.02.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
entre dos tierras - zwischen zwei welten - Texte gegen das Vergessen
28.01.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
Der Vampir von Hinterwaldeck - Spannender Tatsachenroman
17.01.2022 | Frau Jacqueline Stumpf
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Kind - auf Deine Kosten - Ein aufrüttelnder Wegweiser
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Suppes GmbH
Wer "Ophelia" nach Wiesbaden brachte - exklusives Interview mit Danielle Neess
Wer "Ophelia" nach Wiesbaden brachte - exklusives Interview mit Danielle Neess
04.11.2025 | Sperbys Musikplantage
Aufwind - das Album des dynamischen Duo WeR
Aufwind - das Album des dynamischen Duo WeR
04.11.2025 | Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Geburtstagsmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Geburtstagsmord auf Norderney" von Julia Brunjes im Klarant Verlag
03.11.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Antje Bricusse-Gerdes: Der Würger von Frankfurt
Antje Bricusse-Gerdes: Der Würger von Frankfurt
03.11.2025 | Papillon-Texte
Neues Online-Magazin "I Feel If It Rocks": Musik erleben, verstehen und fördern
Neues Online-Magazin "I Feel If It Rocks": Musik erleben, verstehen und fördern

