Pressemitteilung von Tobias Laxa

UniCarriers führt neuen Advanced-Turbo-Diesel-Motor für GX-Serie ein


Logistik & Transport

Seit April 2016 hat UniCarriers für seine Frontstapler der Serie GX optional einen neuen Verbrennungsmotor ohne Dieselpartikelfilter im Programm. Mit dem Advanced Turbo Diesel (ATD) ZD-30 erfüllt der internationale Staplerhersteller die steigende Nachfrage nach Motoren, die eine unkomplizierte Instandhaltung ermöglichen und keine Ausfallzeiten des Staplers aufgrund der Regeneration des Dieselpartikelfilters verursachen. Der ZD-30 wird den geltenden Abgasnormen gerecht und erreicht die gleichen Leistungswerte wie die übrigen UniCarriers-Motoren mit Dieselpartikelfilter.

Genau wie Pkw müssen auch Flurförderzeuge bestimmte Abgasnormen erfüllen, zum Beispiel die Richtlinie 97/68/EG Stufe IIIB, die einen Grenzwert von 0,025 g/kWh für den Ausstoß von Rußpartikeln vorgibt. Um die erforderlichen Grenzwerte einzuhalten, kommen in Staplern mit Verbrennungsmotor oft Dieselpartikelfilter zum Einsatz, die die Rußpartikel aus der Abgasluft herausfiltern. Der Nachteil: Der Filter muss zur Regeneration regelmäßig ausgebrannt werden, was zu Stillstandzeiten des Staplers führt. Mit dem neuen ATD ZD-30 bringt UniCarriers jetzt eine Motorenserie ohne Dieselpartikelfilter auf den Markt, die den Vorgaben der Emissionsstufe EU Stufe IIIB entspricht. Die Neuentwicklung ist zunächst für die Modellreihe GX mit Traglasten von 3,5 bis 5 t erhältlich. Durch den Wegfall der Stillstandzeiten zur Filterregeneration erhöhen Flottenbetreiber mit dem neuen Motor die Verfügbarkeit ihrer Fahrzeuge und verringern die operativen Kosten für den Staplerbetrieb.

Abgas-Turbolader mit Common-Rail-System
Der ATD ZD-30 funktioniert nach dem Prinzip eines Turboladers mit variabler Turbinengeometrie und erzielt dank Common-Rail-System mit Hochdruckeinspritzung besonders hohe Verbrennungswirkungsgrade. Dabei erreicht er genau wie die Motoren der GX-Serie mit Dieselpartikelfilter eine Nennleistung von 55 kW bei 2.400 rpm und ein Drehmoment von 245 Nm bei 1.800 rpm. Besonders für Unternehmen, bei denen mehrere Fahrer auf einem Stapler arbeiten, bietet der ATD ZD-30 eine wirtschaftliche Alternative. Die Regeneration des Filters liegt dann nicht mehr in der Verantwortung eines Fahrers. Ebenso eignet sich der Motor für Geräte, die aufgrund ihrer kurzen Einsatzdauer die Betriebstemperatur nicht erreichen, was zu einer starken Beanspruchung eines Dieselpartikelfilters führen würde. Sowohl Neu- als auch Mietgeräte sind mit dem neuen Motor erhältlich.

Bildquelle: UniCarriers
Flurförderzeuge Turbodieselmotor Gegengewichtsstapler

http://www.unicarrierseurope.com/de
UniCarriers Europe AB
Metallvägen 9-11 435 82 Mölnlycke

Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr GmbH & Co.KG
Herzog-Adolf-Straße 3 56410 Montabaur


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tobias Laxa
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.05.2024 | Luftlabor GbR Dr. Kellermann und Biehle
Drohnen-Lieferservice "Marktschwalbe" nimmt Betrieb in Wusterhausen/Dosse auf
29.05.2024 | Luftlabor GbR Dr. Kellermann und Biehle
Drohnen-Lieferservice "Marktschwalbe" nimmt Betrieb in Wusterhausen/Dosse auf
29.05.2024 | C.H. Robinson Worldwide GmbH
C.H. Robinson erweitert sein globales Gateway-Netzwerk
28.05.2024 | Bockermann Fritze plan4buildING GmbH
Bockermann Fritze plan4buildING GmbH: Ein Pionier in der Bauindustrie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 410.610
PM aufgerufen: 69.813.776