![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 9 Pressemitteilungen gesamt: 334.531 Pressemitteilungen gelesen: 43.871.581x |
31.10.2019 | Logistik & Transport | geschrieben von Lara Cordes¹ | Pressemitteilung löschen
Verpackungen aus Kunststoff im Zeitalter der E-Mobilität
Wie können Lithium-Ionen-Batterien sicher transportiert werden? Diese Frage beschäftigt gerade viele Autobauer in Deutschland. Lithium-Ionen-Batterien sind als "Gefahrgut" eingestuft. Daher unterliegt der Transport strenger Vorschriften und Regularien. Das ist auf die Explosions- und Brandgefahr durch Überhitzung der Batterien zurückzuführen. Aufgrund einer Ausnahmeregelung des Gefahrengutrechts gelten für Batterien mit einer Energie unter 100Wh vereinfachte Anforderungen, während Lithium-Ionen-Batterien mit einer Energie von mehr als 100Wh immer als Gefahrgut der Klasse 9 zu behandeln sind. Im letzten Jahr hat ORBIS Europe mit dem IonPak den ersten recycelbaren Mehrwegbehälter aus Kunststoff für den Transport von Gefahrgut auf den Markt gebracht. Mit diesem faltbaren Transportbehälter geht ORBIS auf die Bedürfnisse der Autobauer ein und macht den Transport von Lithium-Batterien sicher, effizient und nachhaltig. Die Produktspezifikationen Der IonPak hat eine Gewichtskapazität von bis zu 900kg und ist für den Transport von festem Gefahrgut zugelassen. Um die Nutzung in bestehenden Lieferketten zu optimieren, ist der IonPak (https://orbiseurope.eu/ionpak/) mit gängigen Footprints erhältlich (z.B. 1000 x 1200 mm / 1200 x 800 mm) und wird individuell an das Produkt des Kunden angepasst. Der Kunststoffbehälter hat eine Kapazität von 36 modularen Lithium-Ionen Batterien. Gelagert werden diese in drei Schichten. Nach dem Entnehmen der Batterien lassen sich die Einlagen aus zwei Behältern aufeinander stapeln. Zudem sind die übrigen Behälter faltbar. So werden die Rücktransportkosten um 50% minimiert. Vorteile des faltbaren Transportbehälters -Zertifizierung UN 3480 für den sicheren Transport von Gefahrgut -Geringes Eigengewicht -Hohe Gewichtskapazität von bis zu 900kg -Leichte Reinigung, leichte Reparatur -Kein Rosten -Keine Produktschäden durch Transport -Ersetzt herkömmliche Verpackungen mit innovativer Schutzverpackung -Standard-Grundflächen für problemlose Integration in bestehende Prozesse -Optimierung der Lieferkette (faltbar, stapelbar)¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. https://orbiseurope.eu/ ORBIS Europe An der Hasenkaule 10 50354 Hürth Pressekontakt https://orbiseurope.eu/ ORBIS Europe An der Hasenkaule 10 50354 Hürth Weitere Meldungen in der Kategorie "Logistik & Transport"
|