![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 58 Pressemitteilungen gesamt: 312.084 Pressemitteilungen gelesen: 40.549.297x |
12.07.2018 | Maschinenbau | geschrieben von Frank Heiler¹ | Pressemitteilung löschen
Gelungene Premiere von Rehm auf der Nepcon in Thailand
Thailand ist als zweitgrößte Volkswirtschaft in Südostasien ein stark aufstrebendes Industrieland und hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum in der Elektronikindustrie erlebt. Mit den Veränderungen in der industriellen Struktur hat die Automobilindustrie massiv an Bedeutung gewonnen. Das große Marktpotenzial zieht Aufmerksamkeit auf sich: Mit der schnellen Entwicklung der Elektronikindustrie haben viele ausländische Unternehmen, die in der Elektronikfertigung tätig sind, ihren Fokus auf Thailand gelegt und dort viele Fabriken aufgebaut. Die Messe hat für Rehm günstige Rahmenbedingungen geschaffen, um wichtige Kontakte zu knüpfen und den Marktanteil weiter auszubauen. Einer der Schwerpunkte von Rehm lag auf der Präsentation des VisionX-Reflowlötsystems. Es gewährleistet sowohl Flexibilität als auch hohe Kapazität und erfüllt somit in idealer Weise die stetig wachsenden Kundenanforderungen. Dank des hocheffizienten Residuemanagement-systems können Gase und feinste Partikel, die beim Lötprozess anfallen, sicher und zuverlässig entfernt werden. Dadurch wird die Prozesskammer sauber und trocken gehalten - das vereinfacht erheblich die Wartung und verbessert signifikant die Effizienz. Rehm setzt dabei auf leistungsfähige und umweltfreundliche Rohstoffe sowie modernste Fertigungstechnologien und Produktionsprozesse. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Ressourcen zu schonen und den Energieverbrauch zu reduzieren sowie eine nachhaltige Entwicklung durch ständige Innovation sicherzustellen. In Zukunft wird Rehm das große Potenzial des thailändischen Marktes weiter erschließen und legt als Systemanbieter neben einem umfassenden Produktangebot auch Wert auf ausgezeichneten Service vor Ort. Der Service vor Ort ist erreichbar unter: Rehm Thermal Systems Thailand Office 57/3 Moo 6. T. Klong-Si 12120 A. Klongluang Pathumthani Tel.: +662 102 4846 Fax: +669 6884 1321¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. http://www.rehm-group.com Rehm Thermal Systems GmbH Leinenstrasse 7 89143 Blaubeuren Pressekontakt http://www.rehm-group.com Rehm Thermal Systems GmbH Leinenstrasse 7 89143 Blaubeuren Weitere Meldungen in der Kategorie "Maschinenbau"
|