![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 4 Pressemitteilungen gesamt: 379.431 Pressemitteilungen gelesen: 64.420.620x |
29.07.2022 | Maschinenbau | geschrieben von Herr Michael Schmidt¹ | Pressemitteilung löschen
Reallabor: Hamburg Port Authority setzt auf ELA Raumlösung
"Maritime und logistische Produktinnovationen sind selten rein digital", sagt Marius Eschen, Product Lead New Business and Partnership. "Mit homePORT schaffen wir einen Freiraum zum Ausprobieren, Experimentieren und Demonstrieren insbesondere von hardware-basierten Prototypen sowie für Kollaboration zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Start-ups. Für die Realisierung unserer Workshop-Räumlichkeiten im Herzen des Hafens in der Sichtweite des St. Pauli Elbtunnels lieferte ELA Container uns rasch die passenden Container." "Dank der konstruktiven und zielorientierten Zusammenarbeit mit ELA Container konnten wir den Container Campus im homePORT fristgerecht an die HPA übergeben", sagt, KSRK Projektleiter Rolf Königshausen. Vom ersten Konzept über die Genehmigung bis hin zur Fertigstellung habe es lediglich elf Wochen benötigt. "Das Projekt homePORT zeigt einmal mehr, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten der ELA Raumsysteme sind", sagt ELA Area Sales Manager Thomas Nohrn. Die Kooperation mit dem Bauherrn HPA und KSRK Architekt sei von der Planung bis zur Umsetzung hervorragend gewesen. Bei der ELA Bürolösung des homePORT handelt es sich um eine rund 200 Quadratmeter große zweistöckige Container Anlage. Diese bietet ein Großraumbüro bzw., Meeting- und Besprechungsraum sowie Lagerräume und Sanitärräume mit Abwassertank. Große und isolierte Kunststoff-Drehkippfenster sorgen für eine helle Atmosphäre und unterstützen das angenehme Raumklima. Zum Lieferumfang gehören auch die komplette Elektroinstallation und Rauchwarnmelder für die Sicherheit im Brandfall. Eine verzinkte Stahl-Außentreppe verbindet die beiden Etagen der Anlage. "Ein Highlight ist für mich die großzügige Dachterrasse mit überragender Aus- und Rundumsicht", sagt Nohrn. Die Lieferung des Container Campus erfolgte per eigenen ELA-Lkw mit Ladekran, der Aufbau durch geschulte ELA Montageteams. Mehr Informationen zur HPA und dem Gesamtprojekt gibt es unter http://www.hamburg-port-authority.de und http://www.homeport.hamburg. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.ELA Container GmbH Herr Michael Schmidt Zeppelinstraße 19-21 49733 Haren (Ems) Deutschland fon ..: +49 5932 506-0 web ..: https://www.container.de email : marketing@container.de Pressekontakt ELA Container GmbH Herr Michael Schmidt Zeppelinstraße 19-21 49733 Haren (Ems) fon ..: +49 5932 506-0 web ..: https://www.container.de email : marketing@container.de Weitere Meldungen in der Kategorie "Maschinenbau"
|