Gastronomie: Zukunft mit spannenden Herausforderungen
16.01.2020 / ID: 336345
Medien & Kommunikation

• In der Hotellerie bei knapp 45 Prozent
• In der Gastronomie bei fast 32 Prozent
• Bei den Caterern und Verpflegungsdienstleistern leicht unter 10,5 Prozent sowie
• Bei den übrigen Beherbergungs-Dienstleistern um 4 Prozent
Die kaum verändernde Umsatzveränderung zwischen den Dienstleistungsarten deutet darauf hin, dass sich viele Betriebe mit dem verändernden Marktumfeld schwer tun.
Gemäss Deutschem Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA Bundesverband) erbrachte das Gastgewerbe 2018 einen Umsatz von EUR 48,3 Mrd. Bei den Caterern / übrigen Verpflegungsdienstleistern betrug er EUR 9,3 Mrd. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung des Gastgewerbes als Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber.
Ändernde Essensgewohnheiten führen die Gastronomie in die Zukunft
Eine neue Nestlé-Studie kommt zum Schluss, dass vor 10 Jahren 47 Prozent das Mittagessen als Hauptmahlzeit betrachteten, während es heute nur noch 39 Prozent sind. Fast gleichviel, nämlich 38 Prozent betrachten das Abendessen als wichtigste Mahlzeit des Tages. Denn bei Stress und Zeitmangel bleibt fast keine Zeit mehr, um das Mittagessen zu Hause einzunehmen. Das fordernde Arbeitsumfeld führt bei Erwachsenen, welche im Berufsleben stehen meist zur impulsgetriebenen Ernährungsweise, hin zu Qualität, Gesundheit und Frische. Die Mahlzeit sollte nicht nur sättigen, sondern schmecken und Gutes für Körper und Geist tun. Dabei gilt immer: Das Auge isst mit.
Jugendliche hingegen entscheiden oft spontan und essen, auf was sie gerade Lust haben. Dabei spielen gesundheitliche Aspekte eher eine untergeordnete Rolle. Auch sie setzen auf Abwechslung. Eintönigkeit und Langeweile sind out.
Gäste werden anspruchsvoller
Der Gast von heute möchte nicht nur die gewählte Speisen genießen sondern auch seinen Restaurant-Besuch als Erlebnis wahrnehmen. Im hart umkämpften Gastronomiemarkt setzt der erfolgreiche Wirt auf sein persönliches Alleinstellungsmerkmal. Denn der Gast von heute möchte nicht als Teil als Teil der Masse "abgefertigt" werden.
Information ist Gold wert
Vor dem Besuch eines Lokals studiert der Gast online Gäste-Bewertungen und wendet sich dann dem Profil des Lokals zu; immer mehr punkten Gesundheit, Nachhaltigkeit und Regionalität der Speisen. Und der Gastwirt selbst zieht ebenfalls das Internet zu Rate um sich über die neuesten Gastronomie-Trends up to date zu halten. Auch im Internet gilt: nur ein sorgfältig gepflegtes, abwechslungsreich gestaltetes und à jour gehaltenes Gastroportal mit einem klaren, eigenen Konzept spricht Berufsleute und Gourmets gleichermaßen an.
GastroEcho - Das Gastronomie Magazin
Herr Thomas Fischer
Adam- Stegerwald-Straße 20
96050 Bamberg
Deutschland
fon ..: +4915233759867
web ..: https://www.gastroecho.de
email : pr@gastroecho.de
Pressekontakt
Orangic
Herr Radovan Milanovic
Bernstrasse 55
4852 Rothrist
fon ..: +4179863 0211
web ..: http://www.orangic.de
email : info@orangic.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.10.2025 | Krauss Kommunikation
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
Neuro Web Award 2025 für KRAUSS
14.10.2025 | Digital Blast GmbH
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
14.10.2025 | Elanders Waiblingen GmbH
Thalia und Elanders bündeln ihre Stärken
Thalia und Elanders bündeln ihre Stärken
07.10.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
Gartenfreunde Pankow / Eine satzungsrechtliche Rückkehr zur Kleinau-Zeit steht bevor / Restaurationsversuche !
07.10.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandleihe, Pfandleiher, Pfandhaus, Leihhaus, Leihhäuser, Pfandleihhaus
Pfandleihe, Pfandleiher, Pfandhaus, Leihhaus, Leihhäuser, Pfandleihhaus
