Journalisten erhalten Hilfe bei Online-Angriffen
04.02.2020 / ID: 337620
Medien & Kommunikation
Das International Press Institute (IPI) bietet über die Onlineplattform Ontheline wichtige Informationen für Journalisten, die von Online-Angriffen bedroht sind - Zwei neue Videoserien geben praktische Tipps
Hamburg, den 03.02.2020
Mehr Hilfe bei der Abwehr von Cyber-Belästigungen bietet das International Press Institute (IPI) durch seine kürzlich eingeführte Newsroom-Onlineplattform Ontheline ( https://newsrooms-ontheline.ipi.media ). Auf der Plattform sind Tools und Empfehlungen zu finden, mit denen Journalisten und Redaktionen Abwehrmaßnahmen gegen Online-Belästigungen entwickeln können. Jüngst hat IPI dort zwei neue Videoserien gestartet. Die Journalistenverbände DPV und bdfj engagieren sich seit ihrem Bestehen für die Presse- und Meinungsfreiheit in Deutschland und der ganzen Welt und sind im dreiköpfigen Vorstand des deutschen Nationalkomitees von IPI vertreten.
Die erste Videoserie wurde in Zusammenarbeit mit dem Dart Center Europe erstellt, einem Projekt der Columbia University Graduate School of Journalism. Sie beschreibt Maßnahmen, um emotionalen Stress oder ein Trauma, welches durch Online-Belästigung entstehen kann, zu verhindern oder zu minimieren. Diese Maßnahmen umfassen Strategien zur Implementierung von Peer-Support-Netzwerken, zur Verringerung der Gefährdung von Moderatoren durch gewalttätige Inhalte und zur Ausarbeitung eines Selbstversorgungsplans für Journalisten.
In der zweiten Reihe, die in Zusammenarbeit mit dem Digital Freedom Fund (DFF) erstellt wurde, werden bestehende rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Belästigung vorgestellt. Die Videos heben nicht nur die Arten von Gesetzen hervor, die sich zur Verteidigung von Zielen der Online-Belästigung eignen, sondern auch die Fallstricke und unbeabsichtigte Konsequenzen, die rechtliche Schritte selbst mit sich bringen können.
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Laufkötter
09.06.2020 | Christian Laufkötter
IPI-Vorstandsmitglied Maria Ressa droht lebenslange Haft
IPI-Vorstandsmitglied Maria Ressa droht lebenslange Haft
27.03.2020 | Christian Laufkötter
DPV und bdfj appellieren, Journalisten in der Krise ausreichend zu unterstützen
DPV und bdfj appellieren, Journalisten in der Krise ausreichend zu unterstützen
08.01.2020 | Christian Laufkötter
International Press Institute (IPI) wird Partner der Initiative "Press Freedom Partnership"
International Press Institute (IPI) wird Partner der Initiative "Press Freedom Partnership"
29.11.2019 | Christian Laufkötter
Medienhaus Lensing siegt vor Gericht gegen die Stadt Dortmund
Medienhaus Lensing siegt vor Gericht gegen die Stadt Dortmund
18.10.2019 | Christian Laufkötter
Lensing klagt weiter gegen Dortmund
Lensing klagt weiter gegen Dortmund
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Bündnis gegen Cybermobbing e.V.
Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen steigt weiter an
Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen steigt weiter an
07.11.2025 | Jacasa GmbH
Jacasa GmbH | Die führende Immobilienplattform
Jacasa GmbH | Die führende Immobilienplattform
06.11.2025 | ECO Praxisreinigung
ECO Praxisreinigung - Schnelle und gründliche Praxisreinigung
ECO Praxisreinigung - Schnelle und gründliche Praxisreinigung
06.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa - Finanzielle Flexibilität für Selbstständige und Freiberufler
Konto trotz Schufa - Finanzielle Flexibilität für Selbstständige und Freiberufler
05.11.2025 | Mike Fünfinger
Konto trotz Schufa: Finanzielle Freiheit für Angestellte und Arbeiter
Konto trotz Schufa: Finanzielle Freiheit für Angestellte und Arbeiter

