Energieeffizienz: Krankenhäuser auf spürbarem Sparkurs
02.05.2011 / ID: 12534
    
  Medizin, Gesundheit & Wellness
    
  Der 12. Würzburger Kongress für Technologien in der Medizin und Energieeffizienz in Kliniken wird in diesem Jahr seine Vortrags- und Ausstellungsschwerpunkte, um den Bereich der Umwelttechnologien, die für die Senkung der Energiekosten in Krankenhäusern bedeutend sind, erweitern. Hierbei werden Solarenergie, Brennstoffzellen zur effizienten Strom- und Wärmeerzeugung, Oberflächennahe Geothermie, Energiemanagementsysteme nach DIN 16001, Erhöhung des Wirkungsgrads von Heizungs- und Lüftungsanlagen, BHKW Technologien u.v.m. präsentiert und diskutiert werden.
Durchschnittlich gibt jedes deutsche Krankenhaus ca. 500.000 Euro jährlich für Energie aus. Rohstoff- und Energiepreise steigen im zweistelligen Prozentbereich an. Viele Untersuchungen und Pilotprojekte in Krankenhäusern haben aufgezeigt, dass bis zu 50% der Energiekosten durch technische Maßnahmen eingespart werden könnten. Hierbei sind bei Heizung, Lüftung und Klimatisierung die größten Sparpotentiale vorhanden.
Die Schwerpunktthemen zur Energieeffizienz in Kliniken
- Energiemanagement
- Das energieeffiziente Krankenhaus
- Wärme/Klima/Lüftung
- Energieerzeugung
- Dienstleistungen
- Erneuerbare Energien
Die Referenten und Aussteller in der Themenschiene: "Energieeffizienz in Kliniken" widmen sich diesen Herausforderungen in besonderem Maße. Sie werden in ihren Vorträgen einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Lösungen für Energieeinsparungen geben.
Der "BUND" wird beispielsweise sein Gütesiegel "Energiesparendes Krankenhaus" an Hand von Erfolgsbeispielen vorstellen. Hierbei wird Dipl.-Ing. Annegret Dickhoff aufzeigen, wie intelligente Lösungen in Kliniken den Energiebedarf drastisch reduzieren, effiziente Energieumwandlungen erreichen und den Einsatz erneuerbarer Energien vorantreiben.
Dienstleister für Contracting und/oder Energiemanagement haben sich darauf spezialisiert, Krankenhäuser bei Vorhaben zur Reduktion der Energieverbräuche zu unterstützen. Hierdurch können wesentliche Einsparungen erzielt werden.
Die Themen "Solarenergie im Facilitymanagement optimal nutzen", "Aktuelle Vergütung nach EEG 2011", "Mehrwert durch Eigenverbrauch", "Technische Möglichkeiten der Solarstromgewinnung", "Optimierung des Eigenverbrauchs durch Facilitymanagement", "Speichermöglichkeiten für Solarstrom", "Energieverbraucher optimal steuern", "Perspektiven der autarken Stromerzeugung und Markttendenzen", werden von Dipl. Ing. Jürgen Mayrhofer detailliert zur Darstellung gebracht.
Die Notwendigkeit wächst, schadstofffreie oder zumindest schadstoffarme Energien effizient einzusetzen und unsere Abhängigkeit von Öl und Gas zu reduzieren.
Die derzeit vorhanden Möglichkeiten der Nutzung von Regenerativen Energien, das Verständnis für Ressourcennutzung, erhebliche Kostensenkungspotentiale, der Einsatz von neuen und erprobten Techniken habe die Veranstalter dazu veranlasst den Kongress um diesen Themenkomplex zu erweitern.
Weitere, detaillierte Informationen unter http://www.wuemek.org oder http://www.wuemek.org/programm .
http://www.fbmt.eu 
Fachverband Biomedizinische Technik e.V.
Spilburg A1, Steinbühlstr. 7 35578 Wetzlar
Pressekontakt
http://www.arc7.de 
arc7 - Agentur für Strategisches Marketing 
Gustav-Müller-Straße 7 10829  Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Amir Abdel Rahim
    15.05.2012 | Amir Abdel Rahim
MTM: Perfekte Arrhythmie-Überwachung mit "MTM-CardioVision" und direkte Langzeit-EKG-Analyse mit "MTM-CardioScan"
MTM: Perfekte Arrhythmie-Überwachung mit "MTM-CardioVision" und direkte Langzeit-EKG-Analyse mit "MTM-CardioScan"
    07.05.2012 | Amir Abdel Rahim
S-L-E Germany: Reparaturen und Aufbereitung von Ultraschallsonden jetzt möglich
S-L-E Germany: Reparaturen und Aufbereitung von Ultraschallsonden jetzt möglich
    30.03.2012 | Amir Abdel Rahim
Fachtagung "Datenschutz in der Medizin": Schweigepflicht versus Gläserner Patient
Fachtagung "Datenschutz in der Medizin": Schweigepflicht versus Gläserner Patient
    10.02.2012 | Amir Abdel Rahim
Abbott Deutschland erhält RAL Gütezeichen Medizintechnik
Abbott Deutschland erhält RAL Gütezeichen Medizintechnik
    08.11.2011 | Amir Abdel Rahim
MEDICA 2011: KSW kalibriert kostenfrei Patientensimulatoren
MEDICA 2011: KSW kalibriert kostenfrei Patientensimulatoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
PädiaAkademie: Umfassendes Fortbildungsprogramm 2026 mit neuem Pädiatrie-Event
PädiaAkademie: Umfassendes Fortbildungsprogramm 2026 mit neuem Pädiatrie-Event
    30.10.2025 | Professional Press Cogar GmbH
MEGASONEX® Die Ultraschallzahnbürste
MEGASONEX® Die Ultraschallzahnbürste
    30.10.2025 | Corpus Linea GmbH
Bronchialkarzinom-Therapie: Markus Masin bekämpft Entzündungen durch gezielte Ernährung
Bronchialkarzinom-Therapie: Markus Masin bekämpft Entzündungen durch gezielte Ernährung
    30.10.2025 | Joana Rann Stressmanagement
NDR 2 Spezial: Wie wir Stress neu denken können
NDR 2 Spezial: Wie wir Stress neu denken können
    29.10.2025 | LIVION Dr. Bülent Ugurlu GmbH
LIVION informiert: Moderne Brustvergrößerung mit präziser Umsetzung und natürlichem Ergebnis
LIVION informiert: Moderne Brustvergrößerung mit präziser Umsetzung und natürlichem Ergebnis

