Pressemitteilung von Sandra Hennig

Akupunktur bei Allergien beim Pferd


05.01.2015 / ID: 184063
Medizin, Gesundheit & Wellness

Akupunktur bei Allergien beim Pferd

Bei Pferden liegen häufig Symptome wie Husten, Juckreiz, Durchfall oder Hautreaktionen vor, die schulmedizinisch nicht behandelbar sind. Hiermit ist gemeint, dass durch die Gabe von Kortison die oben genannten Symptome kurzzeitig verschwinden, jedoch nach relativ kurzer Zeit wiederkehren.

Die Akupunktur am Pferd ist eine Jahrtausende alte Heilkunst, in derer das Wissen immer aufgeschrieben, ergänzt und weitergegeben wurde. Bei der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) wird nicht die Erkrankung allein gesehen, sondern das Pferd im Ganzen. Es gibt beim Pferd 14 Meridiane mit den verschiedensten Punkten. Der Therapeut wird das Pferd anhand eines bestimmten Schemas abtasten, um alle Meridiane zu untersuchen.

Durch eine Testung der Futtermittel oder anderer äußerer Faktoren (Fliegen, Zecken etc.) am Pferd kann der Therapeut erkennen, ob eine Futtermittelunverträglichkeit, eine Allergie gegen die Einstreu oder sonstige äußerer Faktoren (Fliegen, Zecken, Kriebelmücken etc.) vorliegt.

Der Therapeut kann dann aufgrund der ausführlichen Anamnese die Behandlung der Allergie vornehmen.
Dieses erfolgt in Form einer Desensibilisierung des Pferdes mit Hilfe der allergieauslösenden Stoffe und der spezifischen Akupunkturpunkte.
In der Regel müssen mehrere Behandlungen in einem Abstand von jeweils vier Wochen erfolgen, damit das Pferd keine Reaktionen mehr auf die allergieauslösenden Stoffe zeigt. Nach erfolgreicher Behandlung hat das Pferd weder Husten, noch Juckreiz, Durchfall oder Hautreaktionen.

Gerne erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch die ausführliche Behandlungsweise.

Sollte dieser Beitrag ihr Interesse geweckt haben finden Sie mehr unter folgender Homepage:

http://www.invernostella.de
Tierheilpraktikerin Akupunktur Pferd Blutegeltherapie Husten Juckreiz Durchfall TCM Homöopathie Kräuter Globuli Akupunkturpflaster Nadeln Sommerekzem Quaddeln Lahmheit

http://www.invernostella.de
Tierheilpraktikerin
Im Neuen Kampe 15 27404 Zeven

Pressekontakt
http://www.invernostella.de
Tierheilpraktikerin
Im Neuen Kampe 15 27404 Zeven


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandra Hennig
13.05.2016 | Sandra Hennig
Blutegeltherapie beim Hund
21.01.2016 | Sandra Hennig
Mykotherapie
14.09.2015 | Sandra Hennig
Heustauballergie beim Pferd
14.09.2015 | Sandra Hennig
"Piephacke" bei Pferden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.784
PM aufgerufen: 72.568.880