Schutz vor Legionellenbewuchsoberflächen und Kesselsteinbildung durch nachhaltige Wasserkonditionierung
27.01.2015 / ID: 185861
Medizin, Gesundheit & Wellness
Legionellen finden nicht nur in Ablagerungen, z. B. durch Steinbildung, ein ideales Lebensumfeld, sondern auch in Kalk- und Korrosionsschutzsystemen in denen stehendes Wasser oder "Bewuchsoberflächen" vorhanden sind.
Geräte, die mit Betriebsmitteln arbeiten, wie z. B. Enthärter, Filter und Dosiergeräte müssen daher entsprechend der DIN EN 806-5 regelmäßig einer Inspektion und Wartung unterzogen werden. Kommt Chemie zum Einsatz müssen Mieter und Nutzer darüber informiert werden.
Die wirtschaftliche, nachhaltige und sichere Alternative - AQONpure®
AQONpure® bis zu 32.000,00 EUR Kosteneinsparung*
AQONpure® erfüllt nationale und internationale Vorgaben und Gesetzte wie §17 TrinkwV,
die EU-Norm EN 1988-20 Ziff. 12,7 (Technische Regeln der Trinkwasserinstallation)
"Allgemeine Regeln der Technik" und kann daher uneingeschränkt auch in Trinkwasser
führenden Systemen eingebaut werden.
Kostensenkend: Kein Inspektions- und Wartungsbedarf nach DIN EN 806-5,
keine ständig wiederkehrenden Kosten für Betriebsmittel und deren Handling.
Gesundheitsvorsorge: Keine Veränderung der Wasserzusammensetzung.
Sicher: Keine Anzeigepflicht gegenüber z. B. Mietern.
Schutz und Abbau von Legionellenbewuchsoberflächen: Selbstständiger und dauerhafter Abbau mineralischer Deckschichten, Verhinderung der Steinbildung, Schutz vor Rost und Korrosion.
AQONpure® arbeitet nach dem Prinzip der Ionenreaktion (Kalkkeimkristallbildung) von Calciumhydrogencarbonat und Calciumcarbonat. Daraus resultiert die kontinuierliche Entstehung von nicht anhaftenden, elektrisch und chemisch neutralen, Calciumcarbonat-Kristallen, die mit sich selber aber nicht mit Rohrwandungen oder Heizflächen reagieren.
Diese Wirkung erzielt ein nach naturwissenschaftlichen Prinzipien aufgebautes elektrokinetisches- und hydrodynamisches Anodensystem, welches sich nicht im Wasser auflöst.
Die Wirkung
Kalkschutz: Verhinderung von harten, isolierenden mineralischen Deckschichten
und Ablagerungen in der Gebäudeinstallation, Warmwasser- und Kühlsystemen.
Kalkseifenschutz: Die kristalline Form ist nicht mehr reaktionsfähig mit anderen
gelösten oder ungelösten Wasserinhaltsstoffen
Legionellen- Hygieneschutz: Durch im Prozess freiwerdendes Kohlenstoffdioxid werden vorhandene Ablagerungen schleichend abgebaut - ideale Vorkehrung
gegen Legionellenbefall
Korrosions- und Rostschutz: Ausbildung einer Patina auf metallischen Oberflächen
Die überzeugende Aussage zur Wirkung
"Das bedeutet für uns, dass wir von einer quasi Wartungsfreiheit unserer Wärmetauscher ausgehen können" (Mainova Energiedienste - FFM).
*Musterrechnung für eine Immobilie mit 12 WE - bezogen auf 10 Jahre als Anhaltswert. Abweichungen möglich.
Weitere Vorteile
Einfache "Bürstenreinigung senkt den Inspektions- und Wartungsaufwand
Ohne mechanischen Verschleißteile - niedrige Folgekosten
Hochwertige Edelstahlausführung mit 10 Jahren Garantie
Sicherung der Energieeffizienz und Gebäudeinfrastruktur
Lieferbar sind Systeme von DN 6 bis DN 300
http://www.aqon-pure.com
Aqon Water Solutions GmbH
Renngrubenstr. 7 64625 Bensheim
Pressekontakt
http://www.aqon-pure.com
Aqon Water Solutions GmbH
Renngrubenstr. 7 64625 Bensheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marian Wilk
24.11.2015 | Marian Wilk
Wasser neu erleben
Wasser neu erleben
18.11.2015 | Marian Wilk
Wasser im Einklang mit der Natur
Wasser im Einklang mit der Natur
09.11.2015 | Marian Wilk
Wie glaubwürdig sind Testverfahren zum Thema "Wasserbehandlung im Privathaushalt"
Wie glaubwürdig sind Testverfahren zum Thema "Wasserbehandlung im Privathaushalt"
29.10.2015 | Marian Wilk
Natrium und Bakterien im Trinkwasser - Gefahr durch Wasserenthärter und Wasserfilter
Natrium und Bakterien im Trinkwasser - Gefahr durch Wasserenthärter und Wasserfilter
28.10.2015 | Marian Wilk
Wirtschaftliche Filtration und Fremdölabscheidung für Fertigungs- und Produktionsprozesse
Wirtschaftliche Filtration und Fremdölabscheidung für Fertigungs- und Produktionsprozesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | FlorianPertl.de
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
Florian Pertl: Vom Bäcker zum Begleiter für innere Ruhe
14.11.2025 | Trade Estonia
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
Digitale Vernetzung, menschliche Stärke: Estland verbindet Forschung, Praxis und Politik
14.11.2025 | SENCURINA Augsburg
SENCURINA Seniorenassistenz jetzt in Augsburg und Umgebung
SENCURINA Seniorenassistenz jetzt in Augsburg und Umgebung
14.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Jedes Kind kann strahlen
Jedes Kind kann strahlen
14.11.2025 | PR-Leaders GmbH & Co.KG
Kinesio-Tape für den Babybauch: Mommy Tape bringt wirksame Unterstützung nach Hause
Kinesio-Tape für den Babybauch: Mommy Tape bringt wirksame Unterstützung nach Hause

