Heilen mit Pflanzenkraft - Die Sprache der Pflanzen verstehen
10.08.2015 / ID: 202276
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/2542222163) Vom 28.-30.08.2015 haben Interessierte die Möglichkeit mit Ana Finke (Craniosacrale Arbeit) und Christa Bastgen (Dipl. Oecotrophologin), Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, in die Sprache der Pflanzen einzutauchen, die Pflanzeninformationen zu verstehen und praktisch anzuwenden.
Vom 28. - 30.08.2015 haben Interessierte die Möglichkeit mit Ana Finke (Craniosacrale Arbeit) und Christa Bastgen (Dipl. Oecotrophologin), Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald in die Sprache der Pflanzen einzutauchen, die Pflanzeninformationen zu verstehen und praktisch anzuwenden.
Seit Menschengedenken werden Pflanzen zur Heilung und Vorbeugung von Krankheiten verwendet. Pflanzen bilden in jeder Hinsicht unsere Lebensgrundlage. Sie geben uns außer ihren Heilqualitäten Nahrung, Kleidung und erfreuen uns mit ihrer Vielfalt.
Durch die Verbundenheit von Pflanze und Mensch waren in den vergangenen Jahrhunderten die angewendeten Dosierungen in einem harmonischen Verhältnis zueinander. Dies hat sich dramatisch verändert.
Die heutigen Lebensbedingungen sind voller Reize und überfordern das Nervensystem und die Psyche des Menschen. Krankheiten, Allergien und andere Autoimmunerkrankungen sind die Folge. Eine alternative Auseinandersetzung von Verhaltensmustern der eigenen Psyche und den seelischen Prozessen ist erforderlich. Die fein stofflichen Schwingungen, Energien und Informationen der Pflanzen haben dabei eine unterstützende Wirkung.
Die Rückbesinnung und praktische Anwendung der heilsamen Wirkung der Pflanzen ermöglicht ein Bewusstsein der Verbundenheit.
Mit Hilfe der craniosacralen Methode ist die Sprache der Pflanzen verstehbarer.
Informationen und Anmeldung: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Mödsiek 42 - 33790 Halle (Westf.), info@natur-wildnisschule.de, Tel. 05201-735270, <a href="http://www.natur-wildnisschule.de" title="www.natur-wildnisschule.de">www.natur-wildnisschule.de</a>
Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik Fortbildung Naturwissen Wildnispädagoge Coyote Teaching Wildnispädagogik Wildniswissen Tierwissen Fährtenlesen Spurenlesen Wildpflanzen Naturhandwerk Wahrnehmungstraining Seminare
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Pressekontakt
http://www.natur-wildnisschule.de
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Klemme
02.11.2017 | Bettina Klemme
Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Raum Köln
Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Raum Köln
19.09.2017 | Bettina Klemme
Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017
Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017
07.03.2017 | Bettina Klemme
Vogelsprache - ein faszinierendes Kommunikationssystem
Vogelsprache - ein faszinierendes Kommunikationssystem
22.02.2017 | Bettina Klemme
?Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik
?Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik
13.02.2017 | Bettina Klemme
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Die 5 größten Ängste, die uns zurückhalten - und wie du sie überwindest
Die 5 größten Ängste, die uns zurückhalten - und wie du sie überwindest
30.06.2025 | ZEOLITH WISSEN
Chronisch krank durch kranken Darm? Neue Studien zeigen: Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm
Chronisch krank durch kranken Darm? Neue Studien zeigen: Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm
30.06.2025 | OBRA Design, Ing. Philipp Ges.m.b.H. & Co.KG
Mehr Lebensqualität durch Bewegungsräume: Outdoor-Fitness für Städte und Gemeinden
Mehr Lebensqualität durch Bewegungsräume: Outdoor-Fitness für Städte und Gemeinden
30.06.2025 | Gyan Yog Breath
Mit Online Yoga Teacher Training den Sommer genießen
Mit Online Yoga Teacher Training den Sommer genießen
