Tag der Rückengesundheit (15. März): Bei Rückenschmerzen zum Zahnarzt?
14.03.2019 / ID: 314016
Medizin, Gesundheit & Wellness
Tag der Rückengesundheit (15. März): Bei Rückenschmerzen zum Zahnarzt?
Bei Rückenschmerzen zum Zahnarzt? Was absurd klingt, könnte für viele Patienten tatsächlich ein Ende der Schmerzen bedeuten.
Der 15.03 ist in Deutschland Tag der Rückengesundheit. Zwei Drittel der Deutschen gaben an, im letzten Jahr ständig oder vereinzelt unter Rückenschmerzen gelitten zu haben. Für die Krankenkassen sind sie eine Milliardenlast. Zu viel Zeit auf dem Bürostuhl oder unzureichend sportliche Betätigung sind häufig der Grund für die Schmerzen - doch nicht ausschließlich. Tatsächlich kann der Ursprung der Schmerzen auch eine Zahnfehlstellung sein.
"Durch einen fehlerhaften Zusammenbiss können somit ungünstige Funktionen entstehen, die sich über den Nackenbereich, die Schulter und das Becken bis zur Fußsohle auswirken: Das komplette Gangbild eines Menschen wird beeinflusst." sagt Prof. Dr. Steffan Kopp von der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Verlieren wir beispielsweise einen Zahn, kann dies, laut Prof. Dr. Steffan Kopp, zu einer sogenannten "Dysfunktion" führen. Bei anhaltenden Beschwerden des Bewegungsapparats sollte man also einen Zahnarzt aufsuchen.
Erste Hinweise auf das Zusammenspiel unserer Zahnstellung mit Schmerzen in anderen Körperregionen gab es bereits in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Der amerikanische HNO-Arzt James B. Costen wies darauf hin.
Im Gegensatz zu damals haben sich die Möglichkeiten der Korrektur unserer Zahnstellung deutlich verbessert. Anstelle von festen Zahnspangen, die gerade für berufstätige Erwachsene unvorteilhaft sind, gibt es heute durchaus subtilere Lösungen. Zahnschienen stellen eine einfache und kostengünstige Lösung dar. Zudem sind sie durchsichtig und daher kaum zu bemerken. Um das gewünschte Ergebnis zu erreichen, werden sie für drei bis sechs Monate getragen. Neben den ästhetischen und gesundheitlichen Gründen für eine Zahnkorrektur, verhindern sie nächtliches Zähneknirschen, welches zu irreparablen Schäden führen kann. Dieses wird häufig durch Stress oder innere Unruhe ausgelöst und meist lediglich vom Partner bemerkt.
Durch fachübergreifende Zusammenarbeit von Ärzten könnte vielen Menschen mit chronischen Schmerzen durch eine Schienentherapie geholfen werden. Mehr Infos zu Zahnschienen und der Verknüpfung unseres Bewegungsapparates mit unserem Gebiss finden Sie hier: https://smilemeup.com/blogs/news. Smile Me Up bietet Zahnschienen für die Korrektur von Zahnfehlstellungen bereits ab 30EUR im Monat an.
https://smilemeup.com
Smile Me Up GmbH
Lilienthalstr. 66 40474 Düsseldorf
Pressekontakt
https://pixelrein.de/
Lastowiecki und Zahn GbR
Biberweg 23a 53842 Troisdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
