ZEQ entwickelt Personalkostenindex für DEGEMED-Mitgliedskliniken
12.03.2020 / ID: 340384
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der größte Kostenblock für Reha-Kliniken sind die Personalkosten. Durch den Fachkräftemangel steigen diese enorm an. Zusätzlich wird die Arbeit durch die Vergütungspolitik der Kostenträger erschwert, denn der Ausgabenanstieg wird bislang nicht gedeckt, selbst wenn dieser an Tarifsteigerungen liegt. Allerdings soll sich dieser Zustand zukünftig durch das neue Intensivpflege- und Reha-Stärkungsgesetz (GKV-IPREG) ändern. Demnach dürfen Krankenkassen Vergütungssteigerungen, die auf Tariflöhne oder kirchenrechtlichen Arbeitsrechtsregelegungen zurückzuführen sind, nicht mehr als unwirtschaftlich ablehnen. Wie dies von Seiten der Reha-Kliniken nachzuweisen ist, bleibt bisher allerdings unbeantwortet.
Aus diesem Grund wurde ZEQ von der DEGEMED damit beauftragt, einen Personalkostenindex zu entwickeln, der den prozentualen Anstieg der tatsächlichen Personalkosten - nach Fachabteilungen und Berufsgruppen sowie einrichtungsindividuell - darstellt. Der Index wurde bereits in zehn DEGEMED-Mitgliedskliniken erfolgreich umgesetzt und soll daher im gesamten Verband angewendet werden.
Die Vorteile des Personalkostenindex sind vielfältig
Der Personalkostenindex bietet den Reha-Kliniken viele Vorteile. Zum einen bildet er die Steigerung der Personalkosten einer Einrichtung ab und bezieht dabei die tatsächlichen Personal-Ist-Kosten ein. Zum anderen bleiben, durch ausschließliche Übermittlung von Indexwerte, die sensiblen Daten vollständig in der Reha-Einrichtung. "Die Ergebnisberichte werden auf Grundlage valider Daten klar dargestellt und wir können so einen Branchenindex für die gesamte medizinische Reha-Landschaft errechnen", beschreibt Prof. Dr. Stefan Beyer, Senior Consultant bei ZEQ und Projektverantwortlicher für die Entwicklung des Personalkostenindex, die Vorteile des Instruments.
Die DEGEMED ist der Spitzenverband der medizinischen Rehabilitation. Sie setzt sich für die Interessen der stationären und ambulanten Rehabilitationseinrichtungen ein und ist offen für alle Betreibermodelle und Rechtsformen. Ihre Anliegen und Themen vertritt die DEGEMED gegenüber Politik, Leistungsträgern und Öffentlichkeit.
ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschland
fon ..: 0621/ 300 8 400
fax ..: 0621/ 300 8 4010
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de
Pressekontakt
ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
fon ..: 01573/ 300 8 402
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Nico Kasper
06.09.2022 | Herr Nico Kasper
Nominieren Sie Ihre Favoriten für den Pflegemanagement-Award 2023
Nominieren Sie Ihre Favoriten für den Pflegemanagement-Award 2023
09.02.2022 | Herr Nico Kasper
ZEQ gratuliert den Gewinnerinnen des Pflegemanagement-Awards 2022
ZEQ gratuliert den Gewinnerinnen des Pflegemanagement-Awards 2022
25.01.2022 | Herr Nico Kasper
ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2021 - Der Gewinner steht fest
ZEQ-Weihnachtsspendenaktion 2021 - Der Gewinner steht fest
23.09.2021 | Herr Nico Kasper
ZEQ erneut Hauptsponsor des Pflegemanagement-Awards 2022
ZEQ erneut Hauptsponsor des Pflegemanagement-Awards 2022
21.04.2021 | Herr Nico Kasper
ZEQ mit neuem Online-Auftritt - Für das beste Krankenhaus, das man sein kann
ZEQ mit neuem Online-Auftritt - Für das beste Krankenhaus, das man sein kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Helvetia Glow GmbH
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
ICONIQUE Produkte: Sanfte Exfoliation mit dem Peeling Gel
20.11.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
Östrogen als körpereigenes Schutzschild - warum Frauen seltener an Nierenversagen leiden
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
Moderne Hautverjüngung: S-thetic setzt auf innovative Verfahren zur effektiven Hauterneuerung
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
Moderne Brustchirurgie: S-thetic setzt auf natürliche Ergebnisse, sichere Verfahren und individuelle Behandlun
19.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin
Innovative Laserverfahren revolutionieren die ästhetische Medizin

