MMI-Webinar "Medical Affairs Insights and Learnings for and after COVID-19"
02.06.2020 / ID: 346356
Medizin, Gesundheit & Wellness
Neu-Isenburg, 2. Juni 2020. Am 15. Juni 2020 (15.00 Uhr CET) findet ein einstündiges Webinar zu den aktuellen Herausforderungen und Erkenntnissen der Medical Affairs Kommunikation unter Beteiligung der MMI/VIDAL Group statt. Die Teilnahme ist kostenfrei! Neben aktuellen Fragen und einzigartigen Insights stehen die komplementäre COVID-19 Arzneimitteltherapie und deren Auswirkung auf die Kommunikation mit Ärzten im Fokus.
Ansätze zur proaktiven Vermeidung medikamentöser Therapierisiken in Zeiten von COVID-19
Hierzu werden folgende Themenschwerpunkte diskutiert:
-Optionen der medikamentösen Therapie
-Chancen und Risiken des Off-Label-Use zur Behandlung von COVID-19
-Umgang mit Unsicherheiten unzureichender evidenzbasierter Information und Perspektiven für die Vermeidung von COVID-19-bezogenen Risiken in der aktuellen medikamentösen Therapie
-Wie die Nutzung der richtigen digitalen Kanäle helfen kann, Ärzten schnell, valide und relevante Informationen zu Risiken und Vorsichtsmaßnahmen von medikamentösen Therapien in Kombination mit COVID-19 zur Verfügung zu stellen
An der Diskussion nehmen teil:
-Oleksandr Gorbenko - Global Patient Centricity Director, IPSEN
-Manfred Melzer - Head of Pharma Affairs, Almirall
-Marijo Jurasovic - Geschäftsführer, MMI
-Jose Antonio Buron Vidal - Europe Regional Medical Head, Novartis
Die Moderation übernimmt Gabriella Salvatore von Vantage Partners.
Dieses Webinar wird von MMI/VIDAL Group in Zusammenarbeit mit M3 und NEXTpharma unterstützt. MMI ist Teil der VIDAL Group, auf deren Plattformen Ärzte, Apotheker und medizinisches Fachpersonal Arzneimittelinformationen am point of care erhalten.
Interessierte können sich anmelden unter: https://register.gotowebinar.com/register/464314271967848718
MMI-Webinar VIDAL Group Medical Affairs Insigths and Learnings Medizinische Medien Informations GmbH M3 NEXTpharma
https://www.mmi.de
Medizinische Medien Informations GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 7 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
https://www.mmi.de
Medizinische Medien Informations GmbH
Am Forsthaus Gravenbruch 7 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lydia Schneiderheinze
13.07.2020 | Lydia Schneiderheinze
Gelbe Liste Online jetzt in den weltweiten Top 50 im Bereich Pharmazie
Gelbe Liste Online jetzt in den weltweiten Top 50 im Bereich Pharmazie
01.07.2020 | Lydia Schneiderheinze
50 Jahre GELBE LISTE
50 Jahre GELBE LISTE
25.05.2020 | Lydia Schneiderheinze
Medizinische Medien Informations GmbH entwickelt ihre Software als Medizinprodukt
Medizinische Medien Informations GmbH entwickelt ihre Software als Medizinprodukt
20.05.2020 | Lydia Schneiderheinze
MMI integriert Interaktionsdaten von Dosing
MMI integriert Interaktionsdaten von Dosing
18.05.2020 | Lydia Schneiderheinze
Neues Covid-19 Dashboard zu Wirkstoffen und Studien für medizinische Fachkreise
Neues Covid-19 Dashboard zu Wirkstoffen und Studien für medizinische Fachkreise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | SEEWALD Private Label GmbH
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken
22.10.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Bewegung im Alter - Neue Perspektiven auf körperliche Aktivität im Alter
Bewegung im Alter - Neue Perspektiven auf körperliche Aktivität im Alter
21.10.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Moderne Implantologie bei den Zahnärzten Neustadt Passage - Für natürlichen Zahnersatz
Moderne Implantologie bei den Zahnärzten Neustadt Passage - Für natürlichen Zahnersatz
21.10.2025 | Resaphene Suisse AG
tinniwell-App mit externen In-Ears startet im 1. Quartal 2026 - DiGA-Listung in Deutschland geplant
tinniwell-App mit externen In-Ears startet im 1. Quartal 2026 - DiGA-Listung in Deutschland geplant
21.10.2025 | Bestattungen Dorndorf GmbH
Bestatter in Essen - einfühlsame Begleitung im Trauerfall
Bestatter in Essen - einfühlsame Begleitung im Trauerfall
